PLC Software Engineer (m/f/d)

PLC Software Engineer (m/f/d)

Ulm Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
NVision Imaging Technologies

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere PLC-gesteuerte Systeme in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: NVision ist ein innovatives Biotech-Startup mit globalen Ambitionen und erstklassigen Investoren.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit einer Schlüsselrolle in einem schnell wachsenden Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Elektrotechnik/Automatisierungstechnik erforderlich, Erfahrung in PLC-Programmierung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Internationale Teamkultur mit über 20 Nationalitäten und Raum für persönliche Initiative.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Mission

Wir suchen einen erfahrenen PLC Software Engineer (m/w/d), der unser Team verstärkt und zu unseren Automatisierungslösungen beiträgt, die die Entwicklung und Optimierung unserer fortschrittlichen Technologien vorantreiben. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams von Wissenschaftlern und Ingenieuren, das an einer Vielzahl von Projekten arbeitet, die das Entwerfen, Implementieren und Troubleshooting von Automatisierungssystemen umfassen. Diese Rolle bietet ein dynamisches Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen, von der Einrichtung von Prototypen bis zur Integration komplexer Systeme in Endprodukte. Wenn Sie eine Leidenschaft für PLC-Programmierung, Hardware-Integration und praktische Experimente im Labor haben, möchten wir von Ihnen hören.

Verantwortlichkeiten

  • Entwicklung, Verbesserung und Inbetriebnahme von PLC-gesteuerten Systemen.
  • Konfiguration und Integration von Peripheriegeräten (z.B. Pumpen, Sensoren, Ventile) in bestehende PLC-Projekte.
  • Interpretation von Gerätehandbüchern und Dokumentationen zur Verdrahtung und Durchführung der Inbetriebnahme verschiedener Kommunikationsprotokolle sowie Entwicklung von Codes für die Integration.
  • Durchführung von Ersttests zur Validierung der Systemfunktionalität und Berichterstattung der Ergebnisse an Stakeholder zur Integration in größere Automatisierungsprojekte.
  • Arbeiten an verschiedenen Setups, von kleinen Experimenten bis hin zu großen Automatisierungslösungen.
  • Erstellung einfacher Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) für Komponenten- und Setup-Tests.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und Bereitstellung technischer Einblicke zur Verbesserung von Automatisierungsprozessen und Effizienz.
  • Aktualisierung über aufkommende PLC-Technologien und Automatisierungstrends.

Ihr Profil

  • Abschluss als Bachelor oder Master in Elektrotechnik/Automatisierungstechnik oder einem verwandten Bereich.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der PLC-Programmierung mit starken Structured Text-Kenntnissen.
  • Praktische Erfahrung in der Inbetriebnahme und Fehlersuche von Automatisierungssystemen.
  • Kenntnisse über Kommunikationsprotokolle (z.B. Modbus, Ethernet/IP, Profinet) und deren Implementierung.
  • Fähigkeit, technische Dokumentationen und Handbücher zu lesen und zu interpretieren.
  • Vertrautheit mit Konzepten der Bewegungssteuerung und Automatisierungsrahmen.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Automatisierungs-Setups.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
  • Eine stark zielorientierte und proaktive Arbeitsweise.
  • Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git) wird als Vorteil angesehen.
  • Kenntnisse über Beckhoff PLCs, Beckhoff HMI und objektorientierte Programmierung (OOP) werden als Vorteil angesehen.
  • Erfahrung in einem F&E-Laborumfeld wird als Vorteil angesehen.
  • Erfahrung in Python und/oder JavaScript wird als Vorteil angesehen.

Warum wir?

  • Wettbewerbsfähige Vergütung, basierend auf Grundgehalt und Aktienoptionen.
  • Vor-Ort-Arbeit in modernen Einrichtungen mit Home-Office-Möglichkeiten.
  • Schlüsselrolle in einem hochmodernen und schnell wachsenden Startup-Unternehmen.
  • Umfangreiche Möglichkeiten für persönliche Initiativen, Offenheit für neue Ideen und Raum für erheblichen persönlichen Einfluss.
  • Wirkungsvolles Produkt, das ein besseres Verständnis und Behandlung von Krankheiten fördert.
  • Internationales und dynamisches Team aus über 20 verschiedenen Nationalitäten.
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre mit einer offenen Tür und einer offenen Kommunikationsmentalität.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • 30 Urlaubstage.
  • EGYM Wellpass.
  • Jährliches Gesundheitsbudget (Allianz bKV).
  • Umzugshilfe.

Kontaktinformationen

Schließen Sie sich uns an, um einen Unterschied zu machen! Reichen Sie Ihre Bewerbung ein, um für diese spannende Gelegenheit in Betracht gezogen zu werden.

PLC Software Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: NVision Imaging Technologies

NVision ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als PLC Software Engineer (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Team zu arbeiten, das sich der Entwicklung innovativer Automatisierungslösungen widmet. Mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt, flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und einem offenen Kommunikationsklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Genießen Sie 30 Urlaubstage, ein jährliches Gesundheitsbudget und die Chance, an bahnbrechenden Technologien zu arbeiten, die das Verständnis und die Behandlung von Krankheiten revolutionieren.
NVision Imaging Technologies

Kontaktperson:

NVision Imaging Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PLC Software Engineer (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf PLC-Programmierung und Automatisierungstechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der PLC-Technologie. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tipp Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die PLC-Programmierung oder Automatisierungssysteme betreffen, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur PLC-Programmierung und zu Kommunikationsprotokollen übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PLC Software Engineer (m/f/d)

PLC-Programmierung
Structured Text
Hardware-Integration
Fehlerbehebung von Automatisierungssystemen
Kommunikationsprotokolle (z.B. Modbus, Ethernet/IP, Profinet)
Technische Dokumentation lesen und interpretieren
Motion Control Konzepte
Automatisierungsframeworks
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Versionierungssysteme (z.B. Git)
Beckhoff PLCs und HMI
Objektorientierte Programmierung (OOP)
Erfahrung in Python und/oder JavaScript
Erfahrung in einem F&E-Laborumfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des PLC Software Engineers gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Füge spezifische Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die PLC-Programmierung, Hardware-Integration oder Automatisierungssysteme betreffen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für PLC-Programmierung und Automatisierungssysteme darlegst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung ihrer Automatisierungsprozesse beitragen kannst.

Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, technische Dokumentationen und Handbücher zu interpretieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen zu verstehen und anzuwenden, was für die Rolle des PLC Software Engineers entscheidend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NVision Imaging Technologies vorbereitest

Verstehe die PLC-Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der PLC-Technologie vertraut. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.

Präsentiere praktische Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Fehlersuche von Automatisierungssystemen zeigen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du deine Kommunikations- und Teamarbeitfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder weitergeben kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

PLC Software Engineer (m/f/d)
NVision Imaging Technologies
NVision Imaging Technologies
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>