Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Systemübersichten und prüfe Bordanlagen auf technische Richtigkeit.
- Arbeitgeber: Die NVL bietet ein starkes Team und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungschancen, gezielte Personalmaßnahmen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sturmerprobten Crew und gestalte innovative maritime Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in der Seefahrt und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen (ca. 15%) sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort in Bremen (Vegesack) Schiffsbetriebstechniker (m/w/d) Informations- und Kommunikationstechnologie Ihr Posten in unserer Crew Sie erstellen System- und Anlagenübersichten, u.a. der Schiffsbetriebsanlagen, Schaltanlagen, Kommunikations- sowie Navigationssysteme und vieles mehr in Form von Betriebsführungsplänen und stellen dabei die fachliche Qualität sicher. Bei Bordbegehungen gleichen Sie die in den Plänen dargestellten Anlagen und Systeme mit dem tatsächlichen Bordzustand ab und beschaffen gezielt weiterführende Informationen. Zudem übernehmen Sie selbstständig die Beschaffung relevanter Unterlagen – sowohl bei Zulieferern als auch bei firmeninternen Fachverantwortlichen – und prüfen diese sorgfältig auf technische Richtigkeit. Das haben Sie im Gepäck Technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie Weiterbildung zum staatlich geprüftem Techniker oder ein vergleichbares technisches Studium Verständnis für die Auswertung technischer Informationen zur nutzerbezogenen Darstellung von Systemen und Anlagen – idealerweise durch Praxiserfahrung in der Seefahrt Fachkenntnisse in einem oder mehreren Bereichen schiffsbezogener Anlagen und Systeme sind wünschenswert Ausgeprägtes technisches Verständnis für komplexe Zusammenhänge Sichere und durchsetzungsstarke Kommunikation in Deutsch und Englisch Offenheit für Neues und die Bereitschaft, dazuzulernen Bereitschaft zu gelegentlichen (nationalen) Dienstreisen (ca. 15%) Wir bei der NVL setzen auf eine sturmerprobte Crew, in der sich jeder auf jeden verlassen kann. Deshalb fördern wir ein Arbeitsumfeld, das zum Bleiben einlädt, und bieten Ankermöglichkeiten wie spannende Entwicklungschancen in weiterführenden Aufgaben innerhalb der gesamten NVL. Natürlich begleiten wir Sie auf Ihrem Weg bei uns mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen, von denen wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch erzählen. Sie möchten mit uns einen neuen Kurs einschlagen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung, in der Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren gewünschten Eintrittstermin mitteilen. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an NVL B.V. & Co. KG Personalabteilung Kim Ruschewski Tel.: +49 421 6604 1632 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schiffsbetriebstechniker (m/w/d) Informations- und Kommunikationstechnologie Arbeitgeber: NVL B.V. & Co. KG
Kontaktperson:
NVL B.V. & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schiffsbetriebstechniker (m/w/d) Informations- und Kommunikationstechnologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei NVL geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Schiffsbetriebstechnik und der Informations- und Kommunikationstechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu verbessern. Dies zeigt deinem potenziellen Arbeitgeber, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schiffsbetriebstechniker (m/w/d) Informations- und Kommunikationstechnologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Schiffsbetriebstechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Ausbildungen, Berufserfahrungen und spezifische Kenntnisse in der Informations- und Kommunikationstechnologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den gewünschten Eintrittstermin zu erwähnen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NVL B.V. & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über Schiffsbetriebsanlagen und Kommunikationssysteme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen oder Szenarien, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, z.B. bei der Überprüfung von Anlagen während Bordbegehungen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Gespräch hervorheben. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, um deine Durchsetzungsstärke zu demonstrieren.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige deine Offenheit für Neues und deine Bereitschaft, dazuzulernen. Informiere dich über mögliche Weiterbildungsangebote des Unternehmens und bringe eigene Ideen ein, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.