Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne und konstruiere Maschinen für innovative Schiffsprojekte.
- Arbeitgeber: Die NVL ist eine führende Werftengruppe mit über 1.700 Experten in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein iPad, Kantine und viele weitere Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, internationale Einsätze und eine starke Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und Interesse an Mathematik und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du erwirbst gleichzeitig einen Abschluss als Bachelor of Engineering und Industriemechaniker.
Schiffbau voller Leidenschaft, hochspezialisierte Marineschiffe, Innovation und Teamwork: Dafür steht die NVL. Wir sind eine privat geführte, unabhängige Werftengruppe mit vier renommierten Werftstandorten in Norddeutschland und internationalen Standorten mit mehr als 1.700 hochqualifizierten Mitarbeitenden. Unseren Kunden bieten wir maßgeschneiderte, intelligente und kosteneffiziente Schiffbaulösungen sowie umfangreiche Services und unterstützen damit die Einsatzbereitschaft der Deutschen Marine und von Navies weltweit. Komm an Bord!
Du hast eine Leidenschaft für Technik und bringst ein gutes mathematisches Grundverständnis mit? Dann kannst du bei den folgenden Aufgaben deine Interessen einbringen:
- Als Bachelor of Engineering Schiffs- und Anlagentechnik berechnest und konstruierst du Maschinen und Anlagen für unterschiedlichste Anwendungszwecke.
- Du bist ein vielseitiger Experte, dessen Kenntnisse in allen Bereichen eines Unternehmens anerkannt sind - von der Planung und Entwicklung bis hin zur Produktion.
- Mit deinem dualen Studium heißt es schon bald: Karriere ahoi! Denn lehrreiche Theoriephasen an der Hochschule Flensburg wechseln sich hier mit der spannenden Praxis bei der NVL ab.
- Das bedeutet: Du erlebst das Studierendenleben, besuchst zusätzlich Lehrgänge in unserem topausgestatteten Ausbildungszentrum und krempelst in unseren Fertigungs- und Konstruktionsabteilungen in Hamburg und Bremen die Ärmel hoch.
- Dabei arbeitest du nicht nur auf deinen akademischen Abschluss als Bachelor of Engineering hin, sondern erwirbst auch einen Ausbildungsabschluss als Industriemechaniker (m/w/d).
- Unsere Projekte können dich auch zu einem spannenden Einsatz ins Ausland zu unseren Partnern beispielsweise nach Bulgarien, Kroatien oder Australien führen.
Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife
- Interesse an Mathematik und Physik, möglichst untermauert mit guten Noten
- Räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick und Spaß am Umgang mit verschiedenen Baustoffen
- Spaß an technischen Fragestellungen
- Du bist ein offener, kommunikativer Teamplayer, der uns mit seiner zuverlässigen, engagierten Art begeistert
Mitarbeiterangebote:
- Kantine
- iPad
- Firmenevents
- Deutschlandticket für 33 EUR
- Betriebliche Altersvorsorge
- 35-Stunden-Woche
- Zuschuss Zweitwohnung
- Willkommensveranstaltung
- 30 Tage Urlaub
- Gute Übernahmemöglichkeit
- Sportangebote
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen
- Kostenloses Parken
- Betriebliche Mitarbeiterberatung
Wir bei der NVL Group setzen auf eine sturmerprobte Crew, in der sich jeder auf jeden verlassen kann. Deshalb fördern wir ein Arbeitsumfeld, das zum Bleiben einlädt, und bieten Ankermöglichkeiten wie spannende Entwicklungschancen in weiterführenden Aufgaben innerhalb der gesamten NVL Group. Mehr erzählen wir dir gerne in einem persönlichen Gespräch.
Duales Studium Schiffs- und Anlagentechnik - Schiffsmaschinenbau (B. Eng.) (m/w/d) Arbeitgeber: NVL B.V. & Co. KG
Kontaktperson:
NVL B.V. & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Schiffs- und Anlagentechnik - Schiffsmaschinenbau (B. Eng.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Schiffs- und Anlagentechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Schiffbau konzentrieren, um direkt mit Fachleuten und potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Schiffsmaschinenbau. Zeige in Gesprächen dein Interesse an Innovationen und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du grundlegende Konzepte der Mathematik und Physik wiederholst. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Auswahlprozesses unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Schiffs- und Anlagentechnik - Schiffsmaschinenbau (B. Eng.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die NVL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der NVL und ihren Projekten auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Kultur zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da das duale Studium in Schiffs- und Anlagentechnik stark techniklastig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mathematischen und physikalischen Kenntnisse sowie dein räumliches Vorstellungsvermögen hervorheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses duale Studium interessierst und was dich an der NVL besonders anspricht. Zeige deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NVL B.V. & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Schiffs- und Anlagentechnik sowie Maschinenbau vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Mathematische Grundlagen betonen
Da ein gutes mathematisches Verständnis für diese Position wichtig ist, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in Mathematik und Physik zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele oder Probleme zu besprechen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Teamarbeit hervorheben
Die NVL legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Interesse an internationalen Einsätzen zeigen
Da die Position auch internationale Einsätze beinhaltet, solltest du dein Interesse an Auslandserfahrungen betonen. Zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit bist, dich in verschiedenen kulturellen Kontexten zurechtzufinden.