Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle präzise Kalkulationen und führe innovative Bauprojekte zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das spannende Bauprojekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an anspruchsvollen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen und mehrjährige Erfahrung in der Kostenplanung.
- Andere Informationen: Offene Feedbackkultur und regelmäßige Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine:n leidenschaftlichen Kostenplaner:in Bau (a), der mit unserem Kunden gemeinsam innovative Bauprojekte zum Erfolg führt. Wenn du Zahlen liebst und ein Auge für Details hast, bist du bei unserem Kunden genau richtig!
Zur Verstärkung des Teams suchen wir per sofort einen
Kostenplaner:in Bau (a)
Deine Aufgaben:
- Du erstellst präzise Kalkulationen und sorgst dafür, dass die Projekte wirtschaftlich erfolgreich sind.
- Du arbeitest eng mit Behörden und Ämtern zusammen und pflegst gute Beziehungen.
- Du übergibst deine Projekte reibungslos an die Projekt- und Bauleitung.
- Du erstellst und vergleichst Angebote von General- und Totalunternehmern sowie Honorarofferten.
- Du erstellst erfolgreiche Gesamtleistungswettbewerbe und Präqualifikationen.
- Du analysierst Kennzahlen und unterstützt das Management bei der Entscheidungsfindung.
- Du wickelst Submissionprozesse von Anfang bis Ende ab.
- Du erarbeitest Kalkulationsgrundlagen, Ausführungsvarianten und Optimierungspotenziale.
- Du führst erfolgreiche Verhandlungen mit Partnern und Lieferanten.
- Du erstellst Kostenplanungen nach eBKP-H Standards.
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Bauökonom:In, Architekt:In, Bauingenieur:In, Bautechniker:In, Bauleiter:In oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Baukostenplanung mit.
- Du hast Erfahrung in der Zusammenarbeit mit General- und Totalunternehmern.
- Du verfügst über sehr gute MS-Office-Kenntnisse und idealerweise über Kenntnisse in Messerli eBKP-H.
- Du bist ein Teamplayer und arbeitest strukturiert und lösungsorientiert.
- Du hast Spass an der Arbeit und bringst eine positive Einstellung mit.
Was Dir unser Kunde bietet:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Unternehmen.
- Die Möglichkeit, an innovativen und anspruchsvollen Bauprojekten mitzuwirken.
- Ein motiviertes und kollegiales Team, das dich unterstützt und fördert.
- Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit digitaler Infrastruktur.
- Eine offene und ehrliche Feedbackkultur.
- Regelmässige Team- und Firmenevents.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
NWS Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kostenplaner:in Bau (a)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Baukostenplanung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Baukostenplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit General- und Totalunternehmern sowie deine Erfolge bei Kalkulationen und Verhandlungen darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte zum Abschluss zu bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kostenplaner:in Bau (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Kostenplaner:in Bau interessierst. Zeige deine Leidenschaft für Bauprojekte und deine Begeisterung für Zahlen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Baukostenplanung. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen, insbesondere mit General- und Totalunternehmern, zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen oder Projekte geschehen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NWS Management AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Kostenplaners:in Bau stark auf Fachwissen basiert, solltest du dich auf technische Fragen zu Kalkulationen und Baukostenplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Teams entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um die Projektziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über eBKP-H hervorheben
Wenn du Kenntnisse in Messerli eBKP-H hast, stelle sicher, dass du dies im Interview betonst. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, um Kostenplanungen zu erstellen und Projekte erfolgreich abzuwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das Team und die Arbeitsweise beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team integrieren kannst.