Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the link between market needs and product development in railway safety.
- Arbeitgeber: Join NWS Management AG, a leader in railway safety products and services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for innovation and professional growth.
- Warum dieser Job: Make an impact in railway safety while working on exciting projects and collaborating with experts.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an engineering degree and experience in product management, ideally in safety applications.
- Andere Informationen: Fluency in German and English is required; French is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Projekt- und Produktverantwortlicher Systemtechnik (a)
Reiden, Lucerne, Switzerland
NWS Management AG Reiden, Lucerne, Switzerland
Für unseren Kunden in der Region Dagmarsellen, der erfolgreich Produkte und Dienstleistungen für die Sicherheit im Bahnverkehr entwickelt, produziert und vertreibt, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Projekt- und Produktverantwortlicher Systemtechnik (a) .
Arbeitspensum: 100%
Deine Aufgaben
- Du bist das Bindeglied zwischen Markt und Produktentwicklung im Bereich Bahnübergänge.
- Du behältst Trends im Blick, analysierst den Markt und schaust dir an, was die Konkurrenz macht.
- Die Anforderungen aus dem Markt übersetzt du in klare Produktspezifikationen.
- Von der ersten Idee bis zum Ende des Produktlebenszyklus begleitest du unsere Produkte mit Leidenschaft.
- Du bringst Innovationen ins Rollen, sammelst kreative Ideen und bewertest deren Potenzial.
- Strategische Projekte leitest du eigenverantwortlich und zielorientiert.
- Du arbeitest eng mit dem TÜV zusammen, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
- Produktdokumentationen erstellst und aktualisierst du mit Sorgfalt.
- Gemeinsam mit dem Team entwickelst du neue Strategien und Geschäftsmodelle.
- Du unterstützt den Vertrieb und vertrittst uns auf Messen, Fachkongressen und in Normengremien.
Das bringst du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik, Mechatronik oder einem ähnlichen Bereich – am besten ergänzt durch betriebswirtschaftliches Know-how.
- Mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement und ein gutes technisches Verständnis bringst du mit.
- Idealerweise kennst du dich mit sicherheitsrelevanten Anwendungen oder dem Bahnumfeld aus.
- Du überzeugst mit deinem Auftreten und arbeitest strukturiert sowie ergebnisorientiert.
- Du kommunizierst souverän auf Deutsch und Englisch – Französisch ist ein Plus.
- Kundenorientierung und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich, besonders im Umgang mit langlebigen, sicherheitskritischen Investitionsgütern.
#J-18808-Ljbffr
Projekt- und Produktverantwortlicher Systemtechnik (a) Arbeitgeber: NWS Management AG
Kontaktperson:
NWS Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- und Produktverantwortlicher Systemtechnik (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Bahnübergänge und sicherheitsrelevante Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Markt genau verfolgst und innovative Ideen hast, wie man diese umsetzen könnte.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und deine technische Expertise unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kommunizieren musst, übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- und Produktverantwortlicher Systemtechnik (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über NWS Management AG und deren Produkte im Bereich Bahnübergänge. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Trends in der Branche, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Produktmanagement und deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge zu betonen, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Innovationen und deine Erfahrung im Umgang mit sicherheitsrelevanten Anwendungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NWS Management AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Bahnübergänge und sicherheitsrelevante Anwendungen. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und deine technische Expertise unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Position zutreffen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite Ideen vor, wie du Innovationen in die Produktentwicklung einbringen könntest. Diskutiere, wie du kreative Ansätze zur Verbesserung bestehender Produkte oder zur Entwicklung neuer Lösungen nutzen würdest.