Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze Personen und Werte, plane Sicherheitsmaßnahmen und setze sie um.
- Arbeitgeber: ESS – Erlanger Sicherheits-Service GmbH bietet innovative Sicherheitslösungen seit 1994.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Methoden und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wichtigen Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss, Führerschein Kl. B wünschenswert, sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01.09.2025 in Nürnberg, Berufsschule in Forchheim.
Seit 1994 sorgen wir, die ESS – Erlanger Sicherheits-Service GmbH, ein Unternehmen der NWS-Gruppe, täglich rund um die Uhr für effektive und nachhaltige Sicherheit. Wie wir das jeden Tag schaffen? Mit zeitgemäßen Sicherheitslösungen für jeden Bedarf, individuellen Konzepten aus kompetenter Dienstleistung und HighTech. Vor allem aber: Mit den richtigen Menschen, die mit Einsatzbereitschaft und Begeisterung jede Herausforderung meistern. Möchten Sie auch dazugehören? Dann komm zu uns in die NWS Gruppe!
Zum Ausbildungsbeginn ab 01.09.2025 suchen wir am Standort Nürnberg Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Schutz und Sicherheit.
Die Ausbildung im Überblick: Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Wach- und Sicherheitsgewerbe angeboten.
Deine Aufgaben:
- Fachkräfte für Schutz und Sicherheit schützen Personen, Objekte, Anlagen und Werte.
- Sie planen vorbeugende Maßnahmen für deren Sicherheit bzw. zur Abwehr von Gefahren und führen sie durch.
- Fachkräfte für Schutz und Sicherheit arbeiten hauptsächlich in Unternehmen des Objekt-, Werte- und Personenschutzes bzw. in der Sicherheitsberatung und -schulung.
Unsere Anforderungen an Dich:
- Schulabschluss (mind. Mittelschule, Realschule / Wirtschaftsschule oder höherer Schulabschluss)
- Führerschein Kl. B und Fahrzeug wünschenswert
- Mindestalter 18 Jahre
- Sprachkenntnisse: sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Englisch
- EDV-Kenntnisse
Wir freuen uns über eine/-n engagierte/-n, motivierte/-n und lernbereite/-n Auszubildende/-n, die/der gerne im Team arbeitet und zuverlässig ist.
Der Berufsschulbesuch findet in Forchheim im Blockunterricht statt. Der Ausbildungsort ist Nürnberg.
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit Arbeitgeber: Nwsgmbh
Kontaktperson:
Nwsgmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Sicherheitsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Sicherheit und Schutz hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten zu sprechen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Sicherheitsbranche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Erkläre, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und was du zur Sicherheit unserer Kunden beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ESS – Erlanger Sicherheits-Service GmbH und die NWS-Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Art der Sicherheitslösungen, die sie anbieten.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Schulbildung, Sprachkenntnisse und eventuell vorhandene EDV-Kenntnisse. Ein ansprechendes Layout kann ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft hervor und erkläre, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. deinen Schulabschluss, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nwsgmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ESS – Erlanger Sicherheits-Service GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Art der Sicherheitslösungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.