Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite kreative Videos und bringe deine Ideen zum Leben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Coaching-Unternehmen für Einsatzkräfte.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte Inhalte, die echten Einfluss auf das Leben von Einsatzkräften haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Videoschnitt und eine Leidenschaft für kreative Medien.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist kreativ, detailverliebt und brennst für alles, was mit Videobearbeitung zu tun hat? Vielleicht hast du sogar schon Erfahrung im Videoschnitt gesammelt? Perfekt – wir suchen genau dich!
Wir sind ein führendes Coaching-Unternehmen für Einsatzkräfte und unterstützen Soldaten, Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungssanitäter – insbesondere auf ihrem Weg in Spezialeinheiten. Unser Training ist einzigartig: Wir fördern körperlich, mental und in Teilbereichen auch fachlich – und das komplett remote!
Video Editor/-in - Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: NXTGEN Athlete Inh. Denis Pfeifer
Kontaktperson:
NXTGEN Athlete Inh. Denis Pfeifer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Video Editor/-in - Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein kreatives Portfolio, um deine Fähigkeiten im Videoschnitt zu demonstrieren. Zeige Beispiele deiner besten Arbeiten, die deine Detailverliebtheit und Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Stil der Videoinhalte, die wir bei StudySmarter produzieren. Das Verständnis unserer Zielgruppe kann dir helfen, deine Ansätze besser auf unsere Bedürfnisse abzustimmen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Videobearbeitungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Videobearbeitung vertraut machst. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch mit den aktuellen Entwicklungen Schritt hältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Video Editor/-in - Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kreativität zeigen: Da die Stelle einen kreativen Videoeditor erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine kreativen Projekte und Erfahrungen im Videoschnitt anführen. Zeige, wie du deine Kreativität in der Videobearbeitung eingesetzt hast.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten im Umgang mit Videobearbeitungssoftware klar darstellst. Nenne spezifische Programme, die du beherrschst, und beschreibe, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
Motivation und Leidenschaft betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit bei einem Coaching-Unternehmen für Einsatzkräfte interessierst. Deine Leidenschaft für die Videobearbeitung und das Thema sollte deutlich werden.
Portfolio beifügen: Füge deinem Lebenslauf ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten hinzu. Dies kann Links zu Videos oder eine Zusammenstellung deiner besten Projekte umfassen, um deine Fähigkeiten als Videoeditor zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NXTGEN Athlete Inh. Denis Pfeifer vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Videoprojekte parat hast. Zeige deine Kreativität und technischen Fähigkeiten, indem du verschiedene Stile und Techniken präsentierst.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Zielgruppe des Unternehmens und deren Bedürfnisse. Überlege, wie deine Videoinhalte diese Menschen ansprechen können, insbesondere im Kontext von Einsatzkräften.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte Fragen zu den Software-Tools, die du verwendest, und zu deinem Bearbeitungsprozess. Zeige dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen remote arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem virtuellen Umfeld zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.