Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Startup Scouting und Venture Partnering Projekten.
- Arbeitgeber: NXTGN verbindet Startups, Wissenschaft und Unternehmen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, attraktive Zusatzleistungen und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Mittelstands und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Innovationsmanagement, Leidenschaft für Startups und Eigeninitiative.
- Andere Informationen: Arbeiten in der ARENA2036 in Stuttgart mit flexiblen Home-Office Optionen.
NXTGN ist der neue Innovationsverbund aus führenden Institutionen in Baden-Württemberg. Unser Ziel: eine erfolgreiche, innovative und eng vernetzte nächste Generation an Unternehmen. Dafür bringen wir Startups, Wissenschaft und etablierte Unternehmen der Wirtschaft zusammen.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Initiierung von Venture Partnering Projekten – von der Problemdefinition bis zum Proof of Concept
- Begleitung von Startup Scouting Prozessen inkl. der Unterstützung bei Workshops, sowie der Betreuung unserer Deal Flow Datenbank
- Qualitätssicherung und Erstbewertung von Startup-Longlists, um passende Startups für unsere Corporate Member zu identifizieren
- Durchführung von Startup-Calls zur Einschätzung des Kollaborationspotenzials und inhaltliche Aufbereitung der Informationen
- Eigenständige Umsetzung kleiner Projekte, z. B. Online-Matching-Events zwischen Startups und mittelständischen Unternehmen
Qualifikation:
- Eine Leidenschaft für Startups und technische Innovationen
- Ein laufendes oder abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Innovationsmanagement, Technologiemanagement oder Ähnliches
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und fundierte Kenntnisse in der Erstellung von PowerPoint Präsentationen
- Erste Erfahrungen im Corporate Innovation Management oder im Startup-Umfeld sind von Vorteil
Benefits:
- Ein spannendes Umfeld an der Schnittstelle von etablierten Marktführern (z.B. Vector Informatik, Festo, Balluff oder ADS-TEC) sowie Startups und Wissenschaft
- Ein dynamisches und energiegeladenes Team, in dem jede:r die Möglichkeit hat, sich persönlich einzubringen und weiterzuentwickeln
- Ein hybrides und flexibles Arbeitsmodell mit Arbeitsplätzen in der ARENA2036 in Stuttgart sowie der Möglichkeit zum Home-Office
- Attraktive Zusatzleistungen, u.a. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Dienstrad, Vorteile und Vergünstigungen bei zahlreichen nachhaltigen Marken und vieles mehr
Werkstudent:in Startup Scouting Arbeitgeber: NXTGN
Kontaktperson:
NXTGN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Startup Scouting
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Startup- und Innovationsszene in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktiv, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Startup-Bereich und in der Unternehmensinnovation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Startup-Scouting-Prozessen vor. Überlege dir, wie du bei der Identifizierung und Bewertung von Startups helfen kannst und bringe konkrete Ideen mit, die du in der Rolle umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Startups und Innovationen in persönlichen Gesprächen. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich durchgeführt hast, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Startup Scouting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über NXTGN und deren Ziel, eine innovative nächste Generation an Unternehmen zu fördern. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Leidenschaft für Startups und technische Innovationen hervor. Erwähne auch deine Erfahrungen im Corporate Innovation Management oder im Startup-Umfeld, falls vorhanden.
Gestalte deine Unterlagen professionell: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Nutze PowerPoint-Präsentationen als Beispiel, um deine Fähigkeiten in der Erstellung von Präsentationen zu demonstrieren.
Zeige Eigeninitiative: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele für deine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise anführen. Dies zeigt, dass du gut ins Team von NXTGN passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NXTGN vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Startups
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Startups und technische Innovationen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Leidenschaft verdeutlichen, und wie du diese in die Arbeit bei NXTGN einbringen kannst.
✨Verstehe die Rolle des Corporate Success Teams
Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Corporate Success Teams. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Venture Partnering Projekten und Startup Scouting Prozessen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner selbstständigen und zielorientierten Arbeitsweise. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektumsetzung und Problemlösung demonstrieren.
✨Präsentationsfähigkeiten hervorheben
Da Kenntnisse in der Erstellung von PowerPoint-Präsentationen gefordert sind, solltest du bereit sein, deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar eine kurze Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.