Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Kaufmanns und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Nyffenegger Storenfabrik AG ist ein erfolgreiches KMU in der Sonnen- und Wetterschutzbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke ins Berufsleben und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule oder guter Realschulabschluss, motiviert, teamfähig und PC-Anwenderkenntnisse.
- Andere Informationen: Schnupperlehren sind verfügbar, um einen ersten Einblick zu gewinnen.
Wir sind ein dynamisches KMU in Huttwil BE mit rund 85 Mitarbeitenden sowie Lernenden und seit mehr als 44 Jahren erfolgreich in der Sonnen- und Wetterschutzbranche aktiv. Starte deine Zukunft bei Nyffenegger Storenfabrik AG!
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ per August 2026
Anforderungen:
- Sekundarschule oder guter Realschulabschluss mit Zwischenjahr
- Motiviert, interessiert, teamfähig, selbständig
- PC-Anwenderkenntnisse und Freude an Computerarbeit
- Vernetztes Denken
- Gute mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- Freundliche und offene Art
Eine Ausbildung in unserem Unternehmen ist interessant und vielseitig. Wir ermöglichen dir viele Einblicke in das Berufsleben, da du bei uns verschiedene Abteilungen besuchst. Dabei erlangst du wertvolle Skills für deine Zukunft.
Interessierte Schüler/innen können bei uns eine Schnupperlehre absolvieren, um einen ersten Einblick in das Berufsleben und in unser Unternehmen zu erhalten. Wir freuen uns auf dich!
Sende deine vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Oberstufenzeugnisse, Referenzen, Multicheck/Stellwerk/Basic-Check) elektronisch an Carmen Vetter. Bei Fragen bin ich unter der Telefonnummer gerne für dich da.
NYFFENEGGER STORENFABRIK AG
Carmen Vetter, Leiterin Personal/Ausbildungsverantwortliche
Industriestrasse 3, Huttwil
Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann Arbeitgeber: Nyffenegger Storenfabrik AG
Kontaktperson:
Nyffenegger Storenfabrik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit einer Schnupperlehre, um einen ersten Eindruck von der Arbeit bei Nyffenegger Storenfabrik AG zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei der späteren Bewerbung positiv auffällt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Sonnen- und Wetterschutzbranche informierst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann besonders wichtig und sollten klar kommuniziert werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Lernende zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Kauffrau / Kaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Nyffenegger Storenfabrik AG. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, dein Motivationsschreiben gezielt zu formulieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf und das Unternehmen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf erstellen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, sowie deine schulischen Leistungen klar darzustellen. Ein aktuelles Foto sollte ebenfalls nicht fehlen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Oberstufenzeugnisse, Referenzen und die Ergebnisse des Multichecks/Stellwerks/Basic-Checks. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nyffenegger Storenfabrik AG vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über die Nyffenegger Storenfabrik AG und die Branche, in der sie tätig sind. Zeige im Interview, dass du Interesse an dem Unternehmen hast und verstehst, was es macht.
✨Selbstbewusst auftreten
Präsentiere dich selbstbewusst und freundlich. Achte auf deine Körpersprache und halte Blickkontakt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann.
✨Ehrlichkeit und Authentizität
Sei ehrlich über deine Fähigkeiten und Erfahrungen. Es ist wichtig, authentisch zu sein und deine Persönlichkeit zu zeigen, damit das Unternehmen sieht, wer du wirklich bist.