Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    200 - 500
Über NZZ

Die NZZ (Neue Zürcher Zeitung) ist eine der ältesten und renommiertesten Zeitungen der Schweiz, die ihren Sitz in Zürich hat. Sie wurde 1780 gegründet und hat sich seitdem als führende Stimme im Journalismus etabliert. Die NZZ bietet umfassende Berichterstattung über nationale und internationale Ereignisse, Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft.

Die Zeitung ist bekannt für ihre tiefgründigen Analysen und qualitativ hochwertigen Inhalte, die sowohl in gedruckter Form als auch online verfügbar sind. Mit einer starken digitalen Präsenz erreicht die NZZ ein breites Publikum und bietet ihren Lesern aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte und Meinungsartikel.

Die NZZ verfolgt das Ziel, ihre Leser umfassend zu informieren und ihnen eine Plattform für den Austausch von Ideen zu bieten. Durch investigative Recherchen und fundierte Berichterstattung trägt die NZZ zur Meinungsbildung in der Gesellschaft bei.

Zusätzlich zu ihrer Hauptpublikation bietet die NZZ verschiedene digitale Produkte und Dienstleistungen an, darunter Newsletter, Podcasts und spezielle Themenportale. Diese Angebote richten sich an unterschiedliche Zielgruppen und fördern den Zugang zu qualitativ hochwertigem Journalismus.

Die NZZ ist nicht nur in der Schweiz, sondern auch in den DACH-Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz) aktiv und hat sich als wichtige Informationsquelle für deutschsprachige Leser etabliert. Ihre Unabhängigkeit und journalistische Integrität sind zentrale Werte, die das Unternehmen leiten.

In einer sich ständig verändernden Medienlandschaft bleibt die NZZ bestrebt, innovative Wege zu finden, um ihre Inhalte zu präsentieren und ihre Reichweite zu erweitern. Die Kombination aus traditionellem Journalismus und modernen digitalen Formaten macht die NZZ zu einem unverzichtbaren Akteur im Bereich der Medien.

>