Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage existing partnerships and explore new opportunities in a dynamic media environment.
- Arbeitgeber: Join NZZ, one of Switzerland's leading private media companies focused on high-quality journalism.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team in a vibrant workplace with a focus on media and partnerships.
- Gewünschte Qualifikationen: 5+ years in marketing or partnerships; strong organizational skills and passion for media required.
- Andere Informationen: Work centrally located in Zurich with stunning views and close to restaurants and shops.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die NZZ gehört zu den grössten privaten Medienunternehmen der Schweiz. Sie konzentriert sich auf qualitativ hochstehende, unabhängige Publizistik und vertritt liberale Perspektiven. Mit ihren Produkten bietet sie ihrer Leserschaft, Nutzerinnen und Nutzern täglich Orientierung und Inspiration.
Der Bereich Partnerships, Live Events & Branding verantwortet die Partnerschaften der NZZ, die B2C-Events sowie die Markenführung und -kommunikation. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als
Deine Aufgaben
- Eigenständige Betreuung der bereits bestehenden Partnerships der NZZ mit Kultur-Veranstaltern, Kulturstätten und anderen Organisationen
- Recherche Akquise-Potenzial von neuen Partnerships, die zur definierten Partnership-Strategie der NZZ passen
- Mitverantwortliche Erstellung von massgeschneiderten Partnership-Offerten
- Eigenständige Planung der Aktivierungen im Rahmen der Partnerships vor Ort unter Berücksichtigung der NZZ-Markenstrategie und der Budgetvorgaben
- Eigenständige Planung von Nutzermarkt-Aktivitäten rund um die Partnerships in Kooperation mit dem Revenue Team
- Planung und Koordination der Medialeistungen in Kooperation mit NZZone
- Administrative Abwicklung der Partnerships von A bis Z in Zusammenarbeit mit diversen internen Abteilungen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing oder gleichwertige Ausbildung
- Mind. 5 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und/oder Partnerschaften
- Organisationstalent, Selbstständigkeit und eine Passion für Medien und Partnerschaften
- Partner-orientiertes Denken und Lösungsorientierung
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch; weitere Sprachen von Vorteil
Unser Angebot
- Ein facettenreiches und herausforderndes Aufgabengebiet verbunden mit hoher Selbständigkeit
- Motiviertes Team und ein kollegiales und respektvolles Arbeitsklima mit offener Gesprächskultur und flachen Hierarchien
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind selbstverständlich.
- Unser Büro liegt zentral «am Bellevue» im Herzen von Zürich – mit Blick auf das Opernhaus und den See, in Gehdistanz zu diversen Restaurant- und Einkaufsmöglichkeiten.
Brigitte Mettler, HR Business Partner
+41 44 258 17 08
#J-18808-Ljbffr
Projekt Manager Partnerships (w/m) 80-100% Arbeitgeber: NZZ

Kontaktperson:
NZZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt Manager Partnerships (w/m) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Medienbranche oder im Bereich Partnerschaften tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Marketing und Partnerschaften. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Strategie der NZZ einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Bereich Partnerschaften zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen nutzen kannst, um die Ziele der NZZ zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Medien und Kultur! Sei bereit, darüber zu sprechen, warum du dich für diese Branche interessierst und wie du zur Markenstrategie der NZZ beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Manager Partnerships (w/m) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die NZZ und ihre Werte. Verstehe die Partnerschaften, die sie pflegen, und die Art von Veranstaltungen, die sie organisieren. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Marketing und Partnerschaften sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Medien und Partnerschaften darlegst. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur NZZ und ihrer Partnerschaftsstrategie passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NZZ vorbereitest
✨Verstehe die Partnerschaften
Mach dich mit den bestehenden Partnerschaften der NZZ vertraut. Zeige im Interview, dass du die Kultur-Veranstalter und Organisationen kennst, mit denen die NZZ zusammenarbeitet, und bringe Ideen mit, wie diese Partnerschaften weiterentwickelt werden können.
✨Bereite maßgeschneiderte Angebote vor
Denke darüber nach, wie du individuelle Partnership-Offerten erstellen würdest. Sei bereit, im Interview Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit maßgeschneiderte Lösungen für Partner entwickelt hast.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Rolle viel Planung und Koordination erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Organisation von Events unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Die NZZ sucht jemanden mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren, vielleicht sogar durch ein kurzes Gespräch auf Englisch während des Interviews.