Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Versicherungsanträge und führe Umsatzstatistiken auf Tages-, Wochen- und Monatsbasis.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bank- und Versicherungswesen, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten und arbeite in einem serviceorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung und Kenntnisse im Bank- oder Versicherungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist der erste Kontakt für Kunden und trägst zur positiven Unternehmenskultur bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Ihr Verantwortungsbereich
- Sie bearbeiten und überprüfen Versicherungsanträge und fungieren als Ansprechperson für Berater
- Sie erstellen und führen Umsatzstatistiken und Listen auf Tages-, Wochen- und Monatsbasis
- Allgemeine Sekretariats-, Organisations- und Buchhaltungsaufgaben gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
- Der Kundenempfang wird von Ihnen betreut, sowie die Bedienung der Telefonzentrale
- Darüber hinaus sind Sie für die Bearbeitung der Post und die allgemeine Korrespondenz verantwortlich
Ihre Stärken
- Sie haben eine kaufmännische Grundausbildung sowie Fachkenntnisse im Bank- oder Versicherungswesen
- Als Organisationstalent arbeiten Sie selbstständig, zuverlässig und mit einer dienstleistungsorientierten Haltung
- Eine mitdenkende und engagierte Persönlichkeit zeichnet Sie aus, gepaart mit einem aktiven Auftreten
- Der sichere Umgang mit MS-Office sowie Internet, neuen Medien und Softwaretools ist für Sie selbstverständlich.
- Sie sind stilsicher in Deutsch, um schriftliche Kommunikation selbständig und stufengerecht wahrnehmen zu können
#J-18808-Ljbffr
Administration Vertriebsinnendienst, 60% (w/m/d) Arbeitgeber: NZZone
Kontaktperson:
NZZone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administration Vertriebsinnendienst, 60% (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Versicherungswesen oder in der Verwaltung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen serviceorientierten Ansatz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Versicherungswesen. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich selbstbewusst und professionell. Achte darauf, dass dein Auftreten und deine Kommunikation sowohl in persönlichen Gesprächen als auch am Telefon freundlich und kompetent sind. Das hinterlässt einen positiven Eindruck bei den Interviewern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administration Vertriebsinnendienst, 60% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position im Vertriebsinnendienst zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Vertriebsinnendienst wichtig sind. Betone deine kaufmännische Grundausbildung und Kenntnisse im Bank- oder Versicherungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Organisationstalente und deine dienstleistungsorientierte Haltung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NZZone vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Versicherungswesen und deiner kaufmännischen Ausbildung. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Versicherungsanträgen und der Kundenbetreuung verdeutlichen.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, sei bereit, über deine Methoden zur Erstellung von Umsatzstatistiken und zur Verwaltung von Aufgaben zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel aus der Vergangenheit nennen, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechperson für Berater fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, über deine Erfahrungen in der schriftlichen Kommunikation zu berichten.
✨Sei mit MS-Office vertraut
Da der sichere Umgang mit MS-Office für die Rolle entscheidend ist, stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen zu nennen, die du häufig verwendest, um deine Effizienz zu steigern.