Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie strategische und operative Aufgaben im Immobilienmanagement.
- Arbeitgeber: Namhafte Stiftung mit umfangreichem Immobilienportfolio in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Verantwortungsvolle Position mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Unternehmensstrategie und haben Sie Einfluss auf den finanziellen Erfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Immobilienportfolio- und Asset-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie in einem professionellen und werteorientierten Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Vielfältige unternehmerische, strategische und operative Aufgaben im Immobilienmanagement erwarten Sie!Eine namhafte Stiftung im Raum Zürich mit einem umfangreichen Immobilienportfolio gründet für dessen professionelle Betreuung eine neue Aktiengesellschaft, für die wir eine engagierte Führungspersönlichkeit suchen alsGeschäftsführer:inIn dieser verantwortungsvollen Funktion entwickeln Sie die Unternehmensstrategie weiter und setzen diese erfolgreich um. Sie schaffen Strukturen, etablieren Prozesse und geeignete Instrumente und tragen die Verantwortung für den finanziellen Erfolg. Darüber hinaus übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Ausgliederung in die neu gegründete Aktiengesellschaft. Für die Ihnen anvertrauten Immobilien erarbeiten Sie Liegenschaftsstrategien und Business-Pläne, die Sie gemeinsam mit einem neu aufzubauenden Team konsequent umsetzen. Zudem initiieren und begleiten Sie Entwicklungs- und Erneuerungsprojekte, koordinieren externe Partner und vertreten das Unternehmen kompetent gegenüber internen und externen Anspruchsgruppen.Wir wenden uns an eine unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung im Immobilienportfolio- und Asset-Management sowie einem starken Beziehungsnetz in der nationalen Immobilienbranche. Sie verfügen über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss, ergänzt durch eine Weiterbildung im Real Estate Management. Neben fundierten Kenntnissen in Bauökonomie bringen Sie ausgewiesene Bau- und Entwicklungskompetenzen mit. Ihre strategische Stärke verbinden Sie mit operativer Umsetzungsfähigkeit und einer klaren Hands-On Mentalität. Entscheidungsstärke, Sozialkompetenz und eine lösungsorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.Möchten Sie Ihre Expertise und Leidenschaft für Immobilien in einem professionellen und werteorientierten Umfeld einbringen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Kontakt: Remo BurkartClaude Arato #J-18808-Ljbffr
Geschäftsführer:in Anlageimmobilien Arbeitgeber: NZZone
Kontaktperson:
NZZone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer:in Anlageimmobilien
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Immobilienbranche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder lokale Meetups. Je mehr Kontakte wir knüpfen, desto höher ist die Chance, dass uns jemand auf eine interessante Stelle aufmerksam macht!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Positionen. Oft gibt es unbesetzte Stellen, von denen wir nichts wissen, und unser Interesse kann den Unterschied machen!
✨Präsentiere deine Erfolge!
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfolge im Immobilienmanagement klar und überzeugend zu präsentieren. Zeige, wie du Strategien entwickelt und umgesetzt hast. Wir müssen unsere Fähigkeiten so darstellen, dass sie für potenzielle Arbeitgeber unwiderstehlich sind!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer:in Anlageimmobilien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach einer engagierten Führungspersönlichkeit, also lass deine Leidenschaft für Immobilien und dein unternehmerisches Denken in deinen Worten spürbar werden.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass wir schnell einen Überblick über deine Erfahrungen und Qualifikationen bekommen. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Gelegenheit, um zu zeigen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Wenn du über deine Erfolge im Immobilienmanagement sprichst, mach deutlich, wie diese zu unserer Unternehmensstrategie passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NZZone vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Mach dich mit der Strategie der Stiftung und der neuen Aktiengesellschaft vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Immobilienmanagement einbringen kannst, um diese Strategie weiterzuentwickeln und erfolgreich umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Liegenschaftsstrategien oder Business-Pläne umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Interviews zu demonstrieren.
✨Netzwerk nutzen
Da ein starkes Beziehungsnetz in der Immobilienbranche gefordert ist, sei bereit, über deine Kontakte zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Beziehungen nutzen kannst, um externe Partner zu koordinieren und das Unternehmen zu vertreten.
✨Zeige deine Hands-On Mentalität
Bereite dich darauf vor, deine praktische Herangehensweise an Herausforderungen zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur strategisch denkst, sondern auch bereit bist, operativ anzupacken und Lösungen aktiv umzusetzen.