Auf einen Blick
- Aufgaben: Du spielst eine Schlüsselrolle bei der Operationalisierung von Cyberlearn und koordinierst innovative Ansätze.
- Arbeitgeber: Cyberlearn ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf e-Learning und digitale Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Remote-Arbeit und spannende Projekte in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens mit und arbeite in einem kreativen Team, das Innovation schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Master HES oder gleichwertig, 5 Jahre Erfahrung in ähnlichen Positionen und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Sierre mit häufigen Reisen; Bewerbungen bis zum 15. August 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vous jouerez un rôle clé dans l’opérationnalisation et la garantie de service de Cyberlearn. Vous intégrerez des approches innovantes tout en assurant une rigueur organisationnelle.
Votre mission
- Participer à l’élaboration de la feuille de route annuelle pour validation par le Comité Stratégique
- Décliner la feuille de route définie par le Comité Stratégique en un plan d’actions opérationnel
- Coordoner les activités entre les différents acteurs de Cyberlearn
- Conduire et animer la mise en œuvre du plan d’action avec toutes les parties prenantes
- Assurer et documenter les processus selon les standards HES-SO
- Communiquer et soutenir le déploiement des solutions dans la communauté Cyberlearn
- Participer à l’évaluation des outils techno-pédagogiques et leur documentation dans le catalogue des solutions SI enseignement de la HES-SO
- Contribuer à l’acquisition et à la réalisation de projets de recherche
Votre profil
- Master HES ou jugé équivalent, spécialisé en management et/ou informatique de gestion
- Expérience confirmée d’au moins 5 ans dans des postes similaires, incluant la conduite d’équipe et le suivi d’une feuille de route stratégique
- Expérience de conduite dans des structures multisites et de coordination d’équipes pluridisciplinaires
- Expérience avérée en matière de digitalisation des services
- Bonnes connaissances de la HES-SO et de son écosystème e-learning
- Excellente maîtrise du français, bonnes connaissances de l’anglais (niveau B2), bonnes connaissances de l’allemand (niveau B2)
Taux d’activité 80 %
Lieu de travail Sierre avec de fréquents déplacements
Entrée en fonction 1er octobre ou à convenir
Madame Armine Khandzian, Responsable du service évolution SI Enseignement, vous donnera, sur demande, tous les renseignements souhaités concernant le cahier des charges (mail: armine.khandzian(α)hes-so.ch).
Nous vous invitons à déposer votre dossier de candidature complet (CV, lettre de motivation, diplômes et certificats de travail) en cliquant sur le bouton \“Postuler\“ jusqu\’au 15 août 2025. Uniquement les postulations enregistrées en ligne seront prises en compte.
#J-18808-Ljbffr
Gestionnaire opérationel ou opérationnelle Cyberlearn Adjoint ou adjointe scientifique HES 80% Arbeitgeber: NZZone
Kontaktperson:
NZZone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gestionnaire opérationel ou opérationnelle Cyberlearn Adjoint ou adjointe scientifique HES 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der HES-SO oder im Bereich e-learning tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Bildung und Cyberlearn. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Teams und Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Französisch, Englisch oder Deutsch zu kommunizieren, nutze dies, um deine Mehrsprachigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gestionnaire opérationel ou opérationnelle Cyberlearn Adjoint ou adjointe scientifique HES 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur Cyberlearn: Informiere dich über Cyberlearn und die HES-SO. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Teamleitung, strategischen Planung und Digitalisierungsprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Position und deine Qualifikationen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Operationalisierung von Cyberlearn beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome und Arbeitszeugnisse) auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NZZone vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und die Erwartungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Gestionnaire opérationel. Verstehe, wie deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Umsetzung strategischer Pläne in diese Rolle passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder innovative Ansätze implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kultur von Cyberlearn und der HES-SO. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Organisation wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.