Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und operative Aufgaben im Finanz- und Controllingbereich der ETH Zürich.
- Arbeitgeber: ETH Zürich, eine der besten technischen Hochschulen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Arbeit, vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der ETH Zürich aktiv mit und trage zu positiven Veränderungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Finanzen & Controlling, idealerweise in der Immobilienbranche.
- Andere Informationen: Diversity und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir fördern ein offenes und respektvolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DieAbteilung Immobilien ist innerhalb des Bereichs Vizepräsidiums Infrastruktur verantwortlich für das Immobilienportfolio der ETH Zürich im Wert von etwa 5 Milliarden Schweizer Franken. Wir stellen im Auftrag des ETH-Rates und der Schulleitung rechtzeitig und wirtschaftlich sinnvoll die geforderten Raumressourcen und baulichen Infrastrukturen für die ETH Zürich sicher.
Für das TeamFinanzen und Controlling suchen wir ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung dich als engagierte:n und kompetente:n Mitarbeiter:in Finanzen &Controlling (m/w/d).
Stellenbeschreibung
Du übernimmst koordinierende und operative Aufgaben in verschiedenen Controlling-, Planungs- und Reportingprozessen sowie im Kreditwesen und zeichnest dich insbesondere für folgende Aufgaben mitverantwortlich:
- Betrieb des Kreditwesens (von Eröffnung bis Abschluss inklusive Sicherstellung der Qualität von Krediten und Bearbeiten von Kreditabschlüssen)
- Planung (rollierender Forecast, Budget, Mittelfristplanung) und Steuerung der Hauptkostenpositionen der Abteilung Immobilien
- Finanzielles Reporting zu Händen verschiedener interner und externer Anspruchsgruppen
- Stammdatenpflege (Gebäude, Kreditoren) im Bauprojektmanagement Tool
- Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Controllingprozesse, Tools und Systeme
- Ansprechperson und «Business-Partnering» für die Mitarbeitenden und Führungspersonen für finanzielle Fragestellungen
- Anlauf- und Schnittstelle für informationsabhängige Funktionen innerhalb und ausserhalb der Abteilung Immobilien
Dein Wirken schafft die Grundlage zur finanziellen Steuerung der Abteilung Immobilien. Du erkennst und antizipierst finanzielle Entwicklungen und stellst diese laufend der Soll-Situation gegenüber. Du gehst Abweichungen auf den Grund und unterstützt interne und externe Stakeholder mit aussagekräftigen und zielgruppengerechten Reports sowie Informationen. Du betreibst das Kreditwesen und unterstützt so die Abteilung bei der Abwicklung ihrer Bauprojekte.
Ausserdem bringst du dich bei Projekten und Initiativen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des TeamsFinanzen und Controlling und der Abteilung Immobilien aktiv ein und unterstützt die Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Finanzprozesse mit deinem Know-How über Datenmodellierung und -analyse.
Profil
Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise eine Weiterbildung mit Fokus auf Finanzen und Controlling. Folgende Kompetenzen ergänzen dein Profil:
- Du hast bereits einige Jahre Erfahrung in Finanzen & Controlling, vorzugsweise in der Immobilienbranche und kennst die Tücken und Herausforderungen im Projektgeschäft
- Versierter Umgang mit ERP-Lösungen (idealerweise SAP), Software für Projektabwicklungen und den gängigen Office Applikationen
- Erfahrung in der Analyse von grossen Datenmengen in Excel und mit Business Intelligence Tools (Power Query, Power Pivot, Power BI) von Vorteil
Die Fähigkeit, komplexe finanzielle Sachverhalte zielgruppengerecht zu kommunizieren, runden dein Profil ab.
Mit welchen unserer Sozial- und Leadershipkompetenzen ergänzt du unser Team?
Wir bieten
Dein Beruf mit Wirkung : Werde Teil der ETH Zürich, die nicht nur deine berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
Arbeiten im Vizepräsidium für Infrastruktur und Nachhaltigkeit (VPIN) bedeutet, die Zukunft der ETH Zürich aktiv mitzugestalten – eine inspirierende, internationale und innovative Institution. Dein Engagement schafft beste Voraussetzungen für Exzellenz in Lehre, Forschung, Wissenstransfer und Nachhaltigkeit der ETH Zürich.
In einer offenen, inspirierenden Atmosphäre bilden Vertrauen, Verlässlichkeit und gegenseitiger Respekt das Fundament unserer Zusammenarbeit. Wir bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Bei uns erwartet dich eine sinnstiftende Arbeit in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld, das du mitgestalten kannst und neue Perspektiven eröffnet.
Diversität ist uns wichtig
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.
Über die ETH Zürich
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30\\\’000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in Finanzen & Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: NZZone
Kontaktperson:
NZZone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Finanzen & Controlling (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Events, Messen oder Webinare und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die ETH Zürich und ihre Projekte im Bereich Finanzen & Controlling. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.
✨Bewirb dich über unsere Webseite!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Webseite. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Finanzen & Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Position im Finanzen & Controlling interessierst und was dich antreibt.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Webseite!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Webseite. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NZZone vorbereitest
✨Verstehe die Finanzwelt
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Finanzen und Controlling vertraut, insbesondere in der Immobilienbranche. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Prozesse verstehst, die für die ETH Zürich relevant sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Finanzwesen und Controlling unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis der Tools ist entscheidend
Stelle sicher, dass du mit den gängigen ERP-Lösungen und Business Intelligence Tools wie Power BI vertraut bist. Wenn du während des Interviews nach deinen Erfahrungen gefragt wirst, sei konkret und nenne Beispiele, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, komplexe finanzielle Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Du wirst oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also zeige, dass du in der Lage bist, Informationen zielgruppengerecht aufzubereiten und zu präsentieren.