Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der forensischen Psychiatrie und Behandlung psychisch kranker Rechtsbrecher.
- Arbeitgeber: Die soH ist der größte Arbeitgeber im Kanton mit über 4.500 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterrabatte, Teilzeitmöglichkeiten und ein Personalrestaurant mit vergünstigten Menüs.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie in einem kollegialen Team mit hohen Qualitätsstandards.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Psychiatrie oder kurz vor Abschluss, integrative Persönlichkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum Erwerb des FMH-Schwerpunkttitels "Forensische Psychiatrie und Psychotherapie".
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Abwechslungsreiche ambulante und teilstationäre Tätigkeit mit forensisch-psychiatrischen Aufgaben
- Arbeit im dynamisch wachsenden Bereich in der Gefängnispsychiatrie
- Behandlung von psychisch kranken Rechtsbrechern
- Erstellen von Gutachten in unterschiedlichen Rechtsbereichen
- Mitarbeit in einem therapeutischen Team, das für die Durchführung von ambulanten und stationären Maßnahmen in der JVA Solothurn zuständig ist
Ihr Profil
- Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor Abschluss (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)
- Integrative, flexible Persönlichkeit mit Engagement und Freude an der Weiterentwicklung einer integrierten Psychiatrie
- Vorkenntnisse in Diagnostik und Therapie forensisch bedeutsamer Störungen und legalprognostischer Verfahren (wünschenswert, aber nicht Voraussetzung)
- Möglichkeit zum Erwerb des FMH-Schwerpunkttitels \“Forensische Psychiatrie und Psychotherapie\“ (volle Weiterbildungsberechtigung)
Ihre Vorteile
- Kollegiale Teams : Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
- Grösster Arbeitgeber im Kanton : Über 4\’500 Mitarbeitende aus verschiedensten Berufen engagieren sich für unsere Patienten.
- Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards : Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau.
- Wiedereinsteiger willkommen : Nach einer beruflichen Auszeit im Job wieder durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
- Mitarbeiterrabatte : z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft-Software, Events etc.
- Arbeiten in Teilzeit : Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich.
- Personalrestaurant : Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten.
- Gesundheitsförderung : Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmaßnahmen.
- Attraktive Löhne : 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhungen bis Erfahrungsstufe 20.
- Bezahlte Umkleidezeit : 3 Urlaubstage pro Kalenderjahr oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum.
- Tolle Karrierechancen : Wir bieten beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
- Personalzimmer : In Solothurn, Olten & Dornach – je nach Verfügbarkeit.
#J-18808-Ljbffr
Oberärztin / Oberarzt Forensik Psychiatrie (w/m/d) Arbeitgeber: NZZone
Kontaktperson:
NZZone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Forensik Psychiatrie (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Forensik Psychiatrie zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere gründlich über die JVA Solothurn und deren spezifische Programme in der forensischen Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und teilst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an forensisch-psychiatrische Herausforderungen zu beantworten.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an der Weiterbildung, insbesondere zum FMH-Schwerpunkttitel "Forensische Psychiatrie und Psychotherapie". Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Forensik Psychiatrie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der Forensik Psychiatrie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die forensische Psychiatrie und deine Motivation für die Arbeit im therapeutischen Team darlegst. Gehe auf deine integrative Persönlichkeit und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NZZone vorbereitest
✨Bereite dich auf forensische Themen vor
Da die Position in der forensischen Psychiatrie angesiedelt ist, solltest du dich mit relevanten rechtlichen Aspekten und psychischen Störungen, die bei Rechtsbrechern häufig vorkommen, vertraut machen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit erfolgt in einem therapeutischen Team, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen verdeutlichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert eine integrative und flexible Persönlichkeit. Sei bereit, deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen und Herausforderungen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Möglichkeit zum Erwerb des FMH-Schwerpunkttitels "Forensische Psychiatrie und Psychotherapie" besteht, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen und wie das Unternehmen dich bei deiner beruflichen Entwicklung unterstützen kann.