Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Größter Arbeitgeber im Kanton mit kollegialem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen in Krisen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ, kommunikative und verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen möglich und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen Übernehmen von administrativen Aufgaben wie Beobachtungen und Pflegemaßnahmen dokumentieren Intra- und interprofessionelle Teamarbeit Durchführen von beratenden, koordinativen und unterstützenden Tätigkeiten im Pflegealltag Unterstützung von Patientinnen und Patienten in psychischen Krisen und deren Bewältigung Profil Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ, idealerweise mit Erfahrung im Bereich Psychiatrie Kommunikative, begeisterungsfähige Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt Person mit ausgeprägter Fähigkeit unter körperlicher und psychischer Belastung erfolgreich zu arbeiten Teamplayerin oder Teamplayer mit vernetztem Denken, flexibel und talentiert zu organisieren Anmeldung bei der Höheren Fachschule Pflege Olten/ HFPO ist bereits erfolgt: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren – Höhere Fachschule Pflege – Kanton Solothurn (Kopie Anmeldeformular und alle erforderten Unterlagen bei uns einreichen). Vorteile Kollegiale Teams Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe. Grösster Arbeitgeber im Kanton Über 4\’500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten. Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau. Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc. Arbeiten in Teilzeit Fast alle unsere Stellen sind im Teilzeitpensum möglich. Personalrestaurant Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten. Gesundheitsförderung Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen. Attraktive Löhne 13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20. #J-18808-Ljbffr
Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Psychiatrie, verkürzt 2.5 Jahre (w/m/d) Arbeitgeber: NZZone
Kontaktperson:
NZZone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Psychiatrie, verkürzt 2.5 Jahre (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Fachleuten aus der Psychiatrie zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und vielleicht sogar direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die richtige Einstellung und Teamfähigkeit mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps und Ressourcen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können. Wir sind hier, um dich zu unterstützen!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In deinem Gespräch kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du Patienten in Krisensituationen unterstützt hast. Das macht einen bleibenden Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Psychiatrie, verkürzt 2.5 Jahre (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende eine lockere Sprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Ausbildung in der Psychiatrie.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit bei uns großgeschrieben wird, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast!
Dokumentation ist wichtig: Vergiss nicht, deine administrativen Fähigkeiten zu erwähnen! Zeige uns, dass du in der Lage bist, Beobachtungen und Pflegemaßnahmen sorgfältig zu dokumentieren – das ist ein wichtiger Teil deiner zukünftigen Aufgaben.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NZZone vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine kommunikativen Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!
✨Entspanne dich und sei du selbst
Versuche, während des Interviews entspannt zu bleiben. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Pflege. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.