Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten sowie administrative Aufgaben im Pflegealltag.
- Arbeitgeber: Größter Arbeitgeber im Kanton mit kollegialen Teams und fairer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagsmenü und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ und Teamplayer mit Organisationstalent.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen im Gesundheitswesen und bezahlte Umkleidezeit.
Aufgaben Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen und körperlichen Beeinträchtigungen Übernehmen von administrativen Aufgaben wie Beobachtungen und Pflegemassnahmen dokumentieren Intra- und interprofessionelle Teamarbeit Durchführen von beratenden, koordinativen und unterstützenden Tätigkeiten im Pflegealltag Ausführung medizinaltechnischer Aufgaben und reagieren auf unvorhergesehene Situationen im Pflegealltag Profil Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ Kommunikative, begeisterungsfähige Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt Person mit ausgeprägter Fähigkeit unter körperlicher und psychischer Belastung erfolgreich zu arbeiten Teamplayerin oder Teamplayer mit vernetztem Denken, flexibel und talentiert zu organisieren Anmeldung bei der Höheren Fachschule Pflege Olten/ HFPO ist bereits erfolgt: Anmeldung zum Aufnahmeverfahren – Höhere Fachschule Pflege – Kanton Solothurn (Kopie Anmeldeformular und alle erforderten Unterlagen bei uns einreichen) Vorteile Kollegiale Teams Unsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe. Grösster Arbeitgeber im Kanton Über 4\’500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten. Hohe Qualitäts- & Leistungsstandards Die soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau. Mitarbeiterrabatte z. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc. Personalrestaurant Mittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten. Gesundheitsförderung Entspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen. Bezahlte Umkleidezeit 3 Urlaubstagen pro Kalenderjahr oder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum. Tolle Karrierechancen Wir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen. #J-18808-Ljbffr
Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Somatik, verkürzt 2.5 Jahre (w/m/d) Arbeitgeber: NZZone
Kontaktperson:
NZZone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Somatik, verkürzt 2.5 Jahre (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Fachleuten aus der Pflege zu vernetzen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf das Gesundheitswesen konzentrieren, und sprich direkt mit den Leuten vor Ort.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst dich direkt bewerben. Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen und deine Unterlagen schnell zu bearbeiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder bei Bewerbungen ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für den Beruf und deine Motivation, anderen zu helfen, klar kommunizierst. Das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF in Ausbildung Somatik, verkürzt 2.5 Jahre (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die Leidenschaft für die Pflege haben und sich mit unserem Team identifizieren können.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was dich ausmacht und warum du zu uns passt.
Betone deine Teamfähigkeit!: In der Pflege ist Teamarbeit das A und O. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Team und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst. Das zeigt uns, dass du ein echter Teamplayer bist!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NZZone vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen. So kannst du im Interview gezielt darauf eingehen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Ausbildung oder Arbeit, in denen du deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke oder Flexibilität unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frag zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.
✨Körperliche und psychische Belastbarkeit betonen
Da die Stelle auch unter Drucksituationen erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Stress umgehst. Teile Strategien, die dir helfen, in herausfordernden Situationen ruhig und effektiv zu bleiben.