Projektleiter/-in Siedlungsentwässerung, 60-100%
Jetzt bewerben
Projektleiter/-in Siedlungsentwässerung, 60-100%

Projektleiter/-in Siedlungsentwässerung, 60-100%

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Siedlungsentwässerung und berate Gemeinden bei der Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Umwelt setzt sich für nachhaltigen Umweltschutz und Gewässerschutz ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem wichtigen Umweltthema zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine klimaangepasste Siedlungsentwässerung und arbeite in interdisziplinären Teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen oder Umweltbereich mit Erfahrung in Siedlungsentwässerung.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 1.5.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Amt für Umwelt sorgt für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Die Abteilung Wasser ist zuständig für den Gewässerschutz und die Siedlungswasserwirtschaft. Für die Abteilung Wasser suchen wir per 1.5.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Projektleiter/-in Siedlungsentwässerung, 60-100%.

Ihre Verantwortung

  • Sie sind fachlich verantwortlich für den Fachbereich Siedlungsentwässerung.
  • Sie beraten und begleiten die Gemeinden und Verbände bei der Erstellung der Entwässerungsplanung und unterstützen sie bei der Massnahmenumsetzung.
  • Sie initiieren eigenständig Projekte zur Unterstützung der Umsetzung einer klimaangepassten Siedlungsentwässerung.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört auch das Prüfen und Bewilligen von verschiedenen Planungen und entsprechenden Bauvorhaben.
  • Sie sind verantwortlich für die Datenauswertung und das Datenmanagement im Fachbereich. Die Arbeit in interdisziplinären Arbeitsgruppen und im kantonalen Schadendienst-Pikett gehören ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen (Bau/Umwelt) oder im Umweltbereich bzw. eine vergleichbare höhere bau- oder umwelttechnische Fachausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in der Siedlungsentwässerung und/oder im Gewässerschutz.
  • Ihre fundierten Fachkenntnisse sowie Ihre Erfahrung in Projektmanagement und Projektleitung ermöglichen Ihnen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Partnern und Stakeholdern.
  • Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Praxis in Ingenieurbüros oder der öffentlichen Verwaltung.
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Teamgeist und Begeisterungsfähigkeit aus.
  • Interdisziplinäres Arbeiten und vernetztes Denken sind für Sie selbstverständlich, und Sie sind offen für neue Aufgaben und Herausforderungen.

#J-18808-Ljbffr

Projektleiter/-in Siedlungsentwässerung, 60-100% Arbeitgeber: NZZone

Das Amt für Umwelt in Solothurn bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team an der Schnittstelle von Umweltschutz und Siedlungswasserwirtschaft zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kooperative Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit, die nicht nur zur Verbesserung der Lebensqualität in den Gemeinden beiträgt, sondern auch aktiv zur Umsetzung nachhaltiger Lösungen im Bereich der Siedlungsentwässerung beiträgt.
N

Kontaktperson:

NZZone HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter/-in Siedlungsentwässerung, 60-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Siedlungsentwässerung oder im Gewässerschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Siedlungsentwässerung in der Region Solothurn. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der klimaangepassten Siedlungsentwässerung und bringe deine Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/-in Siedlungsentwässerung, 60-100%

Projektmanagement
Fachkenntnisse in Siedlungsentwässerung
Kenntnisse im Gewässerschutz
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Interdisziplinäres Arbeiten
Datenmanagement
Datenauswertung
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Analytisches Denken
Begeisterungsfähigkeit
Offenheit für neue Herausforderungen
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder Ingenieurbüros

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Amt für Umwelt und dessen Abteilung Wasser. Verstehe die Ziele und Projekte, um deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Siedlungsentwässerung und Gewässerschutz hervorhebt. Betone deine Projektmanagementfähigkeiten und spezifische Erfolge in ähnlichen Positionen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse, Erfahrungen und deine Begeisterung für interdisziplinäres Arbeiten ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NZZone vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben im Bereich Siedlungsentwässerung passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Gemeinden und Verbänden zeigen. Diese Geschichten helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.

Zeige dein Verhandlungsgeschick

Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies könnte sowohl in beruflichen als auch in ehrenamtlichen Kontexten sein.

Frage nach interdisziplinärer Zusammenarbeit

Stelle Fragen zur interdisziplinären Arbeit im Team und wie verschiedene Fachrichtungen zusammenarbeiten. Das zeigt dein Interesse an vernetztem Denken und Teamarbeit.

Projektleiter/-in Siedlungsentwässerung, 60-100%
NZZone
Jetzt bewerben
N
  • Projektleiter/-in Siedlungsentwässerung, 60-100%

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-22

  • N

    NZZone

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>