Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the team in managing technical systems in properties.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company specializing in property management.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience while studying, flexible hours, and a collaborative environment.
- Warum dieser Job: Perfect for tech-savvy students looking to make an impact in real estate.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying in a relevant field with a passion for property management.
- Andere Informationen: Ideal for those seeking practical experience alongside their studies.
Die Rolle
- Unterstützung des Teams bei der Betreuung und Überwachung technischer Anlagen in den von uns verwalteten Immobilien
- Mitwirkung bei der Planung und Koordination von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
- Erstellen und Aktualisieren von Dokumentationen und Berichten zur technischen Gebäudeausstattung
- Unterstützung bei der Verwaltung von Aufträgen und der Koordination von externen Dienstleistern
- Pflege und Aktualisierung technischer Unterlagen und Gebäudeinformationen im System
- Mithilfe bei der Kosten- und Budgetüberwachung für technische Maßnahmen
Expertise
- Laufendes Studium in einem relevanten Fachbereich (z. B. Facility Management, Bauingenieurwesen, Immobilienwirtschaft, technische Gebäudeausrüstung)
- Technisches Verständnis und Interesse an immobilienwirtschaftlichen Prozessen
- Erste praktische Erfahrungen im Bereich Property Management oder in einem vergleichbaren Bereich sind von Vorteil
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Zuverlässigkeit
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen (insbesondere Excel)
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein professionelles Auftreten
#J-18808-Ljbffr
Studierender (m/w/d) im Bereich Technisches Property Management Arbeitgeber: NZZone
Kontaktperson:
NZZone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierender (m/w/d) im Bereich Technisches Property Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im technischen Property Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur technischen Gebäudeausstattung vor. Zeige dein technisches Verständnis und Interesse an den Prozessen, die in der Immobilienwirtschaft ablaufen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Abläufen im Property Management ein. Das zeigt, dass du nicht nur Unterstützung leisten möchtest, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierender (m/w/d) im Bereich Technisches Property Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die StudySmarter und deren Werte. Verstehe, wie die Rolle des Studierenden im Bereich Technisches Property Management in das Unternehmen passt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Studienleistungen. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Property Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Teams beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NZZone vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Anlagen und deren Management zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe im Property Management hast und bringe Beispiele aus deinem Studium oder Praktika mit.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel Koordination erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Organisation von Projekten oder Aufgaben bereit haben. Erkläre, wie du dabei strukturiert und selbstständig gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf MS-Office Fragen vor
Da der sichere Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kenntnissen in diesen Programmen vorbereiten. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du Excel zur Datenanalyse oder -verwaltung genutzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teamkollegen oder externen Dienstleistern kommuniziert hast. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien und -techniken zu erläutern.