Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in developing innovative research and consulting projects in tourism and digitalization.
- Arbeitgeber: Be part of Hochschule Luzern, a dynamic institution focused on research and education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, opportunities for personal development, and a supportive work culture.
- Warum dieser Job: This role offers a chance to contribute to impactful projects while pursuing your doctorate.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in relevant fields and experience in qualitative and quantitative methods required.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage all qualified candidates to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie sind zuständig für die inhaltliche und konzeptionelle Mitarbeit an praxisorientierten Forschungs- und Beratungsprojekten.
- Sie entwickeln neue Themen und Projektideen.
- Sie wirken mit bei der Akquise von Aufträgen bei Praxispartner und Förderinstitutionen.
- Sie übernehmen die Aufarbeitung der Projektergebnisse für Praxispartner, Lehre und Kommunikation.
- Sie verfassen Projektberichte und Publikationen.
- Sie bieten Unterstützung bei der Gestaltung von Lehrveranstaltungen in Aus – und Weiterbildung.
- Sie übernehmen die Betreuung von studentischen Arbeiten.
Ihr Profil
- Sie können einen Masterabschluss in Ökonomie, Business Administration, Digitalisierung, Wirtschaftspsychologie und/oder dokumentiertes fachliches Wissen in mindestens einem der oben genannten Themenfelder vorweisen.
- Die Promotion ist Ihr persönliches Ziel.
- Sie verfügen über ausgewiesene Erfahrung in qualitativen und quantitativen Methoden inkl. entsprechender Softwarekenntnisse.
- Sie zeigen Bereitschaft, sich in die Themenbereiche Tourismus und Mobilität einzuarbeiten.
- Mit viel Begeisterung übernehmen Sie die kreative und interdisziplinäre Bearbeitung von Aufgaben im dynamischen wissenschaftlichen Umfeld.
- Eine ideale Ergänzung Ihres Profils wären erste Erfahrungen in der Durchführung und Akquise von Projekten.
- Stilsichere Kommunikation in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
- Sie bekommen die Möglichkeit, zur Erarbeitung einer Dissertation im attraktiven Arbeitszeitmodell. Mehr Informationen zum Doktorat im Bereich Wirtschaft finden Sie .
- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Forschung und Beratung.
- Sie dürfen sich auf interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld und auf eine offene, dynamische und resultatorientierte Organisationskultur freuen.
- Gelegenheiten für orts- und zeitflexibles Arbeiten und Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung in Forschung, Beratung und Lehre sind ebenfalls Teil der Anstellung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 31. Januar 2025.
Wir setzen uns für Vielfalt ein und sprechen mit unseren Inseraten alle an.
Standort
Hochschule Luzern – Wirtschaft
Rösslimatt 48
6002 Luzern
Fachliche Auskünfte
Prof. Dr. Nicole Stuber-Berries
Competence Center Tourismus
6002 Luzern Co-Leiterin
T +41 41 228 41 79
#J-18808-Ljbffr
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Digit[...] Arbeitgeber: NZZone
Kontaktperson:
NZZone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Digit[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um Informationen über aktuelle Projekte und mögliche Kooperationen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder Forschungsprojekten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Tourismus und Digitalisierung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Themen im Bereich Tourismus und Mobilität auseinandersetzt. Zeige deine Begeisterung für die Forschung und bringe eigene Ideen ein, die du in das Team einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Hochschule Luzern und deren Forschungsprojekte im Bereich Wirtschaft. Wenn du spezifische Kenntnisse oder Erfahrungen hast, die zu den Projekten passen, erwähne diese in Gesprächen oder bei der Kontaktaufnahme mit der Hochschule.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Tourismus und Digit[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Themen ein, die dich interessieren und die zu den Aufgaben der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in qualitativen und quantitativen Methoden sowie deine Kenntnisse in relevanten Softwaretools. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben der Stelle erfolgreich zu bewältigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NZZone vorbereitest
✨Bereite dich auf praxisorientierte Projekte vor
Da die Stelle die Mitarbeit an praxisorientierten Forschungs- und Beratungsprojekten umfasst, solltest du konkrete Beispiele für ähnliche Projekte in deinem Lebenslauf oder deiner Bewerbung hervorheben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Akquise von Aufträgen und der Zusammenarbeit mit Praxispartnern präsentieren kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für Tourismus und Mobilität
Die Bereitschaft, sich in die Themenbereiche Tourismus und Mobilität einzuarbeiten, ist entscheidend. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen und bringe deine Ideen und Ansätze zur Diskussion im Interview ein.
✨Hebe deine methodischen Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit qualitativen und quantitativen Methoden sowie deine Softwarekenntnisse klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast.
✨Bereite Fragen zur Dissertation vor
Da die Möglichkeit zur Erarbeitung einer Dissertation Teil des Angebots ist, solltest du dir Gedanken über dein Forschungsthema machen. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du ernsthaft an der Promotion interessiert bist und wie du deine Dissertation in das bestehende Forschungsumfeld integrieren möchtest.