Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025

Rinteln Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Zerspanung und arbeite an modernen Maschinen.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in Rinteln.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und profitiere von einem starken Teamgeist.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Handwerk und moderne Technik vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Auszubildende für das Jahr 2025.

Unser Standort in Rinteln zeichnet sich mit einer Tradition von mehr als 130 Jahren durch Flexibilität in Form und Farbe aus. Hier verbinden wir traditionsreiches Handwerk mit moderner Produktion. Wir sind ein Team aus ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die tagtäglich mit großer Fachexpertise und viel Leidenschaft an die Arbeit gehen. Zuverlässigkeit, Loyalität und Leistungsbereitschaft sind uns sehr wichtig, um auch weiterhin als Team und Unternehmen für unsere Kunden erfolgreich zu sein.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: O-I GERMANY GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber in Rinteln bieten wir Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d), sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Tradition und moderne Produktion vereint. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem starken Teamgeist, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Unternehmenskultur, die auf Zuverlässigkeit und Loyalität basiert. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit über 130 Jahren Erfahrung zu werden.
O

Kontaktperson:

O-I GERMANY GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Geschichte und Tradition des Unternehmens in Rinteln. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte von Zuverlässigkeit und Loyalität schätzt und bereit bist, diese in deiner Ausbildung zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu modernen Fertigungstechniken und deren Anwendung im Zerspanungsmechaniker-Handwerk zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Verbindung von traditionellem Handwerk und moderner Technologie.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da das Unternehmen großen Wert auf Zusammenarbeit legt, könntest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über den Standort in Rinteln und die Tradition des Unternehmens zu sammeln. Verstehe die Werte wie Zuverlässigkeit, Loyalität und Leistungsbereitschaft, die für das Team wichtig sind.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker darlegst. Betone deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei O-I GERMANY GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die Produkte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker handelt, ist es wichtig, praktische Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen vorzubereiten. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren kannst.

Zeige deine Begeisterung

Unternehmen suchen nach motivierten und leidenschaftlichen Auszubildenden. Zeige während des Interviews deine Begeisterung für den Beruf des Zerspanungsmechanikers und erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) 2025
O-I GERMANY GmbH & Co. KG
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>