Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the team in Health and Sustainability through research and communication.
- Arbeitgeber: Join a mission-driven company focused on better nutrition and sustainable living.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience while contributing to meaningful projects in a collaborative environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on health and sustainability while working with passionate colleagues.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students interested in health, sustainability, and communication.
- Andere Informationen: Work closely with both local and international teams for a global perspective.
Als Teil des Communication & Public Affairs-Teams unterstützt du in den Bereichen Health und Sustainability. Du trägst dazu bei, unsere Werte zu leben und unsere Mission zu erfüllen: den Menschen eine bessere Ernährung und einen gesünderen Lebensstil zu ermöglichen, ohne die Ressourcen unseres Planeten rücksichtslos auszubeuten.Du unterstützt unsere Sustainability & Health Managerin im Tagesgeschäft, besonders bei Recherchen sowie der Aufbereitung von Studien und Informationen in den Bereichen Health und SustainabilityDu hilfst bei der Vorbereitung von Schulungen unserer Mitarbeiter*innen durch das Erstellen von Präsentationen sowie bei der internen und externen Kommunikation von Themen rund um Health und SustainabilityDu unterstützt bei der Sammlung und Aufbereitung von Daten und Informationen, um diese für interne und externe Kommunikationszwecke nutzbar zu machenDu arbeitest nicht nur eng mit deinen Kolleg*innen aus dem DACH-Team zusammen, sondern tauschst dich auch mit unseren internationalen Kolleg*innen regelmäßig aus
Werkstudent*in Health & Sustainability Arbeitgeber: Oatly Germany GmbH
Kontaktperson:
Oatly Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Health & Sustainability
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gesundheit und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast und wie sie mit unserer Mission verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Studierenden und Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu Gesundheit und Nachhaltigkeit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Datenaufbereitung und Präsentation zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du solche Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über interkulturelle Kommunikation zu sprechen. Da du mit internationalen Kolleg*innen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Health & Sustainability
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Ernährung und des Lebensstils beizutragen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen, die du in den Bereichen Gesundheit und Nachhaltigkeit gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Studienprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten umfassen.
Präsentationsfähigkeiten betonen: Da du bei der Erstellung von Präsentationen helfen wirst, solltest du deine Fähigkeiten in der visuellen Kommunikation und Präsentationstechnik in deiner Bewerbung hervorheben.
Teamarbeit und internationale Zusammenarbeit: Erwähne deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams. Dies zeigt, dass du gut in das DACH-Team und darüber hinaus passen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oatly Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Ernährung und des Lebensstils beizutragen.
✨Bereite dich auf spezifische Themen vor
Da du im Bereich Health und Sustainability arbeiten wirst, solltest du aktuelle Trends und Studien in diesen Bereichen kennen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Themen in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da du bei der Erstellung von Präsentationen helfen wirst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Sei bereit, im Interview eine kurze Präsentation zu einem relevanten Thema zu halten oder deine Ansätze zur Informationsaufbereitung zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams hervor. Zeige, dass du offen für den Austausch mit Kolleg*innen aus verschiedenen Kulturen bist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.