Auf einen Blick
- Aufgaben: Trainiere motivierte Gruppen im Freien und bringe deine persönliche Note ins Zirkeltraining ein.
- Arbeitgeber: OBC ist Deutschlands Marktführer für Outdoor Fitness mit über 55 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktiver Stundenlohn und kostenlose Fortbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und mache Deutschland gesünder mit Spaß an der frischen Luft.
- Gewünschte Qualifikationen: Sportbegeisterung, Fitness A Lizenz und Teamspirit sind ein Muss!
- Andere Informationen: Jährliches Teamevent und Unterstützung bei deiner Trainerkarriere inklusive.
Du brennst für Outdoor Fitness – so wie wir? Wir suchen qualifizierte und motivierte Trainer/innen, die die Welt mit Spaß ein Stück gesünder machen wollen. Wir sind Deutschlands Marktführer im Bereich Outdoor Fitness und bieten in über 55 Städten funktionelles Intervalltraining unter freiem Himmel an. Bei unserer Trainerwahl legen wir genauso viel Wert auf sportwissenschaftliches Know-How wie auf Authentizität und Leidenschaft. Möchtest auch du mit motivierten Menschen zusammenarbeiten, dein Wissen über funktionelle Fitness vertiefen und mit dem Training an der frischen Luft einen super Nebenverdienst erzielen? Dann bewirb dich jetzt bei uns!
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
APCT1_DE
Fitness Trainer/in in Aachen für Outdoor Kleingruppen Training gesucht Arbeitgeber: OBC Europe GmbH
Kontaktperson:
OBC Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fitness Trainer/in in Aachen für Outdoor Kleingruppen Training gesucht
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Outdoor Fitness! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir das Training im Freien ist und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast. Authentizität und Begeisterung sind entscheidend!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, dein sportwissenschaftliches Know-how zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu funktionellem Training zu beantworten und vielleicht sogar eine kurze Trainingseinheit zu präsentieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Trainern oder Fitness-Enthusiasten in Aachen. Vielleicht gibt es lokale Gruppen oder Veranstaltungen, bei denen du Kontakte knüpfen kannst. Empfehlungen aus der Community können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Partner und Kooperationen, wie ADIDAS oder Perform Better. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du über diese Partnerschaften Bescheid weißt und wie sie deine Arbeit als Trainer/in unterstützen könnten, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fitness Trainer/in in Aachen für Outdoor Kleingruppen Training gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Zeige deine Leidenschaft: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer persönlichen Note, die deine Begeisterung für Outdoor Fitness und das Training im Freien widerspiegelt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine sportlichen Qualifikationen und Lizenzen klar und deutlich darstellst. Betone insbesondere deine Fitness A Lizenz und jegliche relevante Erfahrung als Trainer/in oder Personal Trainer/in.
Teamgeist und Motivation: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du Teamgeist und Motivationsvermögen in deine Trainings einbringst. Gib Beispiele, wie du Gruppen motivierst und eine positive Atmosphäre schaffst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs und Scans deiner sportfachlichen Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBC Europe GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Outdoor Fitness
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Outdoor Fitness zu teilen. Erkläre, warum du gerne im Freien trainierst und wie du diese Leidenschaft in deine Trainingsstunden einbringst.
✨Hebe dein sportwissenschaftliches Know-How hervor
Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich funktionelles Training klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Methoden oder Techniken zu erläutern, die du in deinen Trainingseinheiten anwenden würdest.
✨Demonstriere Teamspirit und Motivationsvermögen
Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit Gruppen motiviert hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du die Teilnehmer während des Trainings unterstützen kannst.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir Team Spirit und Spaß am Training wichtig sind.