Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Obeck Verpackungen ist ein familiengeführtes Unternehmen, das hochwertige PET-Verpackungen herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Ausbildung, Übernahme nach der Ausbildung und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines expandierenden Teams und gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik und Teamarbeit sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 in Föritztal mit Blockunterricht.
Bei uns als Ausbildungsbetrieb erwartet dich ein etabliertes Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung hochwertiger PET-Verpackungen und passender Verschlüsse spezialisiert hat. Hier kannst du nicht nur eine exzellente Ausbildung genießen, sondern auch Teil eines innovativen und expandierenden Teams werden. Nach deiner Ausbildung übernehmen wir dich gerne als festes Mitglied unserer Familie.
Entscheide dich für einen Beruf, der dir Spaß macht, der dich begeistert – und der Zukunft hat! Das alles bekommst du bei Obeck Verpackungen und wir freuen uns schon auf deine Bewerbung!
WIR BILDEN AUS, UM ZU ÜBERNEHMEN! Die Ausbildung startet am 01.08.2025 und findet praktisch an unserem Standort in Föritztal statt. Berufsschule: Blockunterricht an der SBSZ Hildburghausen.
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik OBECK VERPACKUNGEN GmbH Föritz Arbeitgeber: OBECK VERPACKUNGEN GmbH
Kontaktperson:
OBECK VERPACKUNGEN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik OBECK VERPACKUNGEN GmbH Föritz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von Obeck Verpackungen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein echtes Interesse an den PET-Verpackungen und Verschlüssen hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Ausbildung und dem Unternehmen interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Herausforderungen in der Lagerlogistik.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da Obeck Verpackungen ein Familienunternehmen ist, wird Wert auf eine gute Zusammenarbeit gelegt. Teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team erfolgreich warst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche. Informiere dich über aktuelle Trends in der Lagerlogistik und bringe diese Themen ins Gespräch. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit deinem zukünftigen Beruf auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik OBECK VERPACKUNGEN GmbH Föritz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Obeck Verpackungen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Obeck Verpackungen informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an Obeck Verpackungen besonders anspricht.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und dein Anschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBECK VERPACKUNGEN GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Obeck Verpackungen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch dem Anlass entsprechend ist.