Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Mechatroniker und löse spannende technische Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Obeck Verpackungen ist ein innovatives Familienunternehmen in der PET-Verpackungsindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenerstattung, eigenes Tablet und Prämien für gute Noten.
  • Warum dieser Job: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit Übernahmegarantie in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 01.08.2025 in Föritztal.

Bei uns als Ausbildungsbetrieb erwartet dich ein etabliertes Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung hochwertiger PET-Verpackungen und passender Verschlüsse spezialisiert hat. Hier kannst du nicht nur eine exzellente Ausbildung genießen, sondern auch Teil eines innovativen und expandierenden Teams werden. Nach deiner Ausbildung übernehmen wir dich gerne als festes Mitglied unserer Familie.

Entscheide dich für einen Beruf, der dir Spaß macht, der dich begeistert – und der Zukunft hat! Das alles bekommst du bei Obeck Verpackungen und wir freuen uns schon auf deine Bewerbung!

WIR BILDEN AUS, UM ZU ÜBERNEHMEN!

Die Ausbildung zum Mechatroniker ist perfekt für alle, die gerne tüfteln, sich für Technik begeistern und Spaß daran haben, knifflige Probleme zu lösen. Bei Obeck wirst du zum Spezialisten für die Integration mechanischer, elektrischer und elektronischer Komponenten ausgebildet, um komplexe High-Tech-Systeme wie Roboter zu steuern und zu optimieren.

Die Ausbildung startet am 01.08.2025 und findet praktisch an unserem Standort in Föritztal statt. Berufsschule: Blockunterricht an der SBBS Sonneberg.

Zentrale Aufgaben eines Mechatronikers (m/w/d) bei Obeck:

  • Prüfung und Messung mechanischer, elektrischer und elektronischer Bauteile
  • Montage von Bauteilen zu komplexen mechatronischen Systemen und Anlagen
  • Planung und Installation von Steuerungssoftware
  • Inbetriebnahme von mechatronischen Systemen
  • Fehleranalyse und -behebung bei auftretenden Funktionsstörungen
  • Demontage und Instandsetzung von Maschinenteilen
  • Programmierung und Installation von Steuerungen und komplexen Systemen
  • Dokumentation/Kontrolle und Aktualisierung von Schaltplänen

Nützliche Kompetenzen für diese Ausbildung:

  • Technisches Verständnis
  • Analytisches Denkvermögen
  • Sorgfalt
  • Verantwortungsbewusstsein

Weiterbildung und Perspektiven:

  • Techniker für Mechatronik
  • Industriemeister für Elektrotechnik
  • Studium (Voraussetzung: Hochschulzugangsberechtigung)

Deine Vorteile bei Obeck:

  • Übernahme von Fahrt- und Übernachtungskosten zur Berufsschule
  • Übernahme von Bücherkosten
  • Prämien für gute Noten
  • Eigenes Tablet als digitales Berichtsheft
  • 30 Tage Urlaub plus Betriebsfeiertage am 24.12. & 31.12
  • Krankenzusatzversicherung & Gesundheitsprämie
  • Unfallversicherung
  • Job Rad

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt mit unserem Online-Bewerbungsformular über den Button JETZT BEWERBEN oder per E-Mail als WEITERE BEWERBUNGSMÖGLICHKEIT.

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: OBECK VERPACKUNGEN GmbH

Obeck Verpackungen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Mechatroniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Familienunternehmen bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie die Übernahme von Fahrt- und Übernachtungskosten zur Berufsschule sowie Prämien für gute Noten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in Föritztal Teil eines dynamischen Teams wirst, das sich auf die Zukunft der Technik spezialisiert hat.
O

Kontaktperson:

OBECK VERPACKUNGEN GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte in der Mechatronik können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Analytisches Denkvermögen
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Fehleranalyse
Montagefähigkeiten
Programmierung von Steuerungen
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Praktisches Geschick
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Obeck Verpackungen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die Unternehmenskultur von Obeck, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Mechatroniker betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, klar darzustellen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBECK VERPACKUNGEN GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Mechatronik und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen und deine Problemlösungsfähigkeiten testen.

Praktische Beispiele einbringen

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit mechanischen und elektrischen Komponenten zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Obeck Verpackungen, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Team, den Werten des Unternehmens und wie die Ausbildung gestaltet wird. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.

Motivation und Begeisterung ausdrücken

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker zu erläutern. Teile mit, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit bei Obeck begeistert. Authentizität und Leidenschaft kommen immer gut an.

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
OBECK VERPACKUNGEN GmbH
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>