Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formenbau
Jetzt bewerben
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formenbau

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formenbau

Föritz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Werkzeugmechaniker und baue präzise Werkzeuge für unsere hochwertigen PET-Verpackungen.
  • Arbeitgeber: Obeck Verpackungen ist ein etabliertes Familienunternehmen mit Fokus auf innovative Verpackungslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Übernahme von Kosten und ein eigenes Tablet für deine Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte eine spannende Karriere in einem wachsenden Team mit tollen Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Sorgfalt sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 in Föritztal und Sonneberg.

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formenbau zum 01.08.2025

Bei uns als Ausbildungsbetrieb erwartet dich ein etabliertes Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung hochwertiger PET-Verpackungen und passender Verschlüsse spezialisiert hat. Hier kannst du nicht nur eine exzellente Ausbildung genießen, sondern auch Teil eines innovativen und expandierenden Teams werden. Nach deiner Ausbildung übernehmen wir dich gerne als festes Mitglied unserer Familie.

Entscheide dich für einen Beruf, der dir Spaß macht, der dich begeistert – und der Zukunft hat! Das alles bekommst du bei Obeck Verpackungen und wir freuen uns schon auf deine Bewerbung!

WIR BILDEN AUS, UM ZU ÜBERNEHMEN!Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker ist ideal für alle, die handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für Metallverarbeitung besitzen. Bei uns wirst du zum Spezialisten für den Formenbau ausgebildet, um präzise Werkzeuge herzustellen – sie sind die Basis für die hohe Qualität unserer Produkte.

Die Ausbildung startet am 01.08.2025 und findet praktisch an unserem Standort in Föritztal und in überbetrieblichen Lehrgängen im SAZ Sonneberg statt. Berufsschule: Blockunterricht an der SBBS in Sonneberg.

Zentrale Aufgaben eines Werkzeugmechanikers (m/w/d) bei Obeck

  • Verstehen von Konstruktionszeichnungen, um neue Werkzeuge gemäß Vorgaben zu bauen
  • Montage neuer Formen für Spritzstreckblasmaschinen und Spritzgussmaschinen
  • Wartung, Reinigung und Umbauten bestehender Produktionswerkzeuge und Vorrichtungen
  • Beseitigung von Werkzeugschäden
  • Sicherstellung der Funktionalität für einen reibungslosen Produktionsablauf
  • Termingerechte Bereitstellung der Werkzeuge für die Produktion
  • Ordnungsgemäße und systematische Lagerung der Werkzeuge

Nützliche Kompetenzen für diese Ausbildung

  • Sorgfalt
  • Geschicklichkeit
  • Auge-Hand-Koordination
  • Technisches Verständnis

Weiterbildung und Perspektiven

  • Industriemeister Fachrichtung Metall
  • Techniker
  • Technischer Fachwirt
  • Studium (Voraussetzung: Hochschulzugangsberechtigung)

Deine Vorteile bei Obeck

  • Übernahme von Fahrt- und Übernachtungskosten zur Berufsschule
  • Übernahme von Bücherkosten
  • Prämien für gute Noten
  • Eigenes Tablet als digitales Berichtsheft
  • 30 Tage Urlaub plus Betriebsfeiertage am 24.12. & 31.12.
  • Krankenzusatzversicherung & Gesundheitsprämie
  • Unfallversicherung
  • Job Rad

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt mit unserem Online-Bewerbungsformular über den Button JETZT BEWERBEN oder per E-Mail als WEITERE BEWERBUNGSMÖGLICHKEIT.

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formenbau Arbeitgeber: OBECK VERPACKUNGEN GmbH

Obeck Verpackungen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Werkzeugmechaniker in einem etablierten Familienunternehmen bietet, sondern auch die Möglichkeit, Teil eines innovativen und wachsenden Teams zu werden. Mit attraktiven Vorteilen wie der Übernahme von Fahrt- und Übernachtungskosten zur Berufsschule, Prämien für gute Leistungen und 30 Tagen Urlaub plus Betriebsfeiertagen, fördern wir eine positive Arbeitskultur und bieten zahlreiche Perspektiven für deine berufliche Weiterentwicklung.
O

Kontaktperson:

OBECK VERPACKUNGEN GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formenbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werkzeuge und Maschinen, die in der PET-Verpackungsindustrie verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallverarbeitung und Formenbau beschäftigen. Networking kann dir wertvolle Kontakte und Informationen über die Branche verschaffen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metallverarbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten während des Auswahlprozesses zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Geschicklichkeit testen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formenbau

Handwerkliches Geschick
Auge-Hand-Koordination
Technisches Verständnis
Verständnis von Konstruktionszeichnungen
Montagefähigkeiten
Wartungskenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Sorgfalt
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Präzision
Systematische Arbeitsweise
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Obeck Verpackungen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Mission von Obeck Verpackungen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und ordentlich formatiert ist.

Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Beruf des Werkzeugmechanikers und dein handwerkliches Geschick betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung bei Obeck entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von Obeck Verpackungen, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle Felder korrekt auszufüllen und deine Unterlagen im richtigen Format hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBECK VERPACKUNGEN GmbH vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Interview die Möglichkeit, ein kleines handwerkliches Projekt oder eine Aufgabe zu lösen, die deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zeigt.

Verstehe die Konstruktionszeichnungen

Mach dich mit dem Lesen und Verstehen von Konstruktionszeichnungen vertraut. Du solltest in der Lage sein, zu erklären, wie du diese Zeichnungen nutzen würdest, um Werkzeuge zu bauen und welche Schritte dabei wichtig sind.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.

Betone deine Sorgfalt und Genauigkeit

Da Sorgfalt und Genauigkeit in diesem Beruf entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis angewendet hast.

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formenbau
OBECK VERPACKUNGEN GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>