Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Fachärzte in der Augenheilkunde und lerne moderne Untersuchungsmethoden.
- Arbeitgeber: Das OSG Augenzentrum Ulm ist Teil einer fĂĽhrenden Gruppe in der Augenmedizin mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams in einem innovativen Umfeld mit vielen Entwicklungschancen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation, im 3./4./5. Weiterbildungsjahr der Augenheilkunde.
- Andere Informationen: Zertifiziert als 'Great Place to Work' fĂĽr Mitarbeiterzufriedenheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
AssistenzärztInnen
Berufserfahrene
Vollzeit
MVZ Ulm – GlöcklerstraĂźe 1 – 89073 Ulm
Ăśber uns
Das OSG Augenzentrum Ulm betreibt insgesamt 4 Standorte in Ulm, Blaustein, Wiblingen und im Operationszentrum Ulm und beschäftigt ca. 60 Mitarbeitende. Unseren PatientInnen bieten wir in unseren Standorten ein breites Spektrum an konservativen Behandlungen und Operationen aus einer Hand.
Das OSG Augenzentrum Ulm ist Teil der Ober Scharrer Gruppe, die zu Deutschlands führenden Anbietern in der Augenmedizin gehört.
Am Standort Ulm begegnen sich nicht nur Bayern und Badem-WĂĽrttemberg – auch Innovation und Tradition gehen hier Hand in Hand und bieten ein vielseitiges Spektrum an Freizeit- und Kulturangebot entlang der Donau.
Unser Unternehmen wächst – für unser Team in Ulm suchen wir Sie ab dem 01.06.2025 als Weiterbildungsassistenten (w/m/d) in der Augenheilkunde!
Wir bieten Ihnen
- WE ARE GREAT! – Wir wurden als attraktiver Arbeitgeber von „Great Place to Work“ zertifiziert, weil das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen
- Qualifizierte Ausbildung zum Facharzt für Ophthalmologie im Rahmen unserer Weiterbildungsermächtigung
- Karriereplanung – Sie haben die Chance auf eine Ăśbernahme als FachärztIn – und das bundesweit
- Wissenstransfer – Sie haben die Möglichkeit, sich in unserer digitalen Akademie weiterzubilden, auf eine Vielzahl von wissenschaftlichen Artikeln in Thieme eRef zuzugreifen und sich mit ĂĽber 300 FachärztInnen auszutauschen
- Stärke im Team – Es erwartet Sie ein kollegiales und herzliches Team, welches großen Wert auf eine gemeinsame erfolgreiche sowie wertschätzende Zusammenarbeit legt
- Optimale Arbeitsvoraussetzungen – Es erwarten Sie modern ausgestattete Praxisräume, sehr gute Verkehrsanbindungen
- Corporate Benefits – Sie profitieren von zahlreichen Mitarbeiterangeboten für Sport, Kulinarik, Mode, Technik, Kultur sowie von unserem JobRad-Angebot
Diese Tätigkeitsfelder erwarten Sie
- Es erwartet Sie ein breitgefächertes Leistungsspektrum der Augenheilkunde
- Sie unterstützen die Fachärzte bei der Versorgung unserer PatientInnen
- Sie erlernen diverse Untersuchungen in der ophthalmologischen Sprechstunde an modernen Untersuchungsgeräten
Das bringen Sie mit
-
Ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie eine deutsche Approbation
-
Sie befinden sich im 3./4./5. Weiterbildungsjahr im Bereich der Augenheilkunde, z.B. DurchfĂĽhrung von intravitrealen Injektionen
-
Kommunikationsstärke und Empathie
-
Gewinnende Persönlichkeit und ausgeprägte Teamplayer-Mentalität
-
Hohes MaĂź an Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nähere Informationen über den Standort und das praktizierende Team finden Sie hier.
Ansprechpartner
Ihr Recruiting-Team
Telefon: 0911 376 65 804
bewerbung@osg.de
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt (w/m/d) im 3.WBJ Ophthalmologie Arbeitgeber: Ober Scharrer Gruppe GmbH
Kontaktperson:
Ober Scharrer Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (w/m/d) im 3.WBJ Ophthalmologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich der Augenheilkunde arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Ophthalmologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachveranstaltungen oder Workshops im Bereich Augenheilkunde. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Assistenzärzte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (w/m/d) im 3.WBJ Ophthalmologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das OSG Augenzentrum Ulm und die Ober Scharrer Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Werte, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Augenheilkunde hervorhebt. Achte darauf, deine Approbation und Weiterbildung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Augenheilkunde und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamplayer-Mentalität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ober Scharrer Gruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich der Augenheilkunde handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Ophthalmologie und sei bereit, dein Wissen über gängige Verfahren und Behandlungen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Augenheilkunde ist die Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Empathie und Teamfähigkeit.
✨Hebe deine Teamplayer-Mentalität hervor
Das OSG Augenzentrum legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die kollegiale Atmosphäre zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt, zeige Interesse an den angebotenen Programmen. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir helfen können, deine Karriere als Facharzt weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.