Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Organisation der refraktiven Sprechstunde sowie individuelle Patientenberatung.
- Arbeitgeber: OSG Augenzentrum Würzburg ist Teil eines führenden Netzwerks für Augenheilkunde in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wertschätzenden Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker oder Meister, idealerweise mit Erfahrung im refraktiven Bereich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten ein herzliches Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinisches Fachpersonal Berufserfahrene Vollzeit, Teilzeit OSG Augenzentrum Würzburg - Eichhornstraße 2, 97070
Über uns
Das OSG Augenzentrum Würzburg betreibt insgesamt 4 Standorte und ist Teil der Ober Scharrer Gruppe, einem führenden Kompetenznetzwerk für Augenheilkunde in Deutschland, das einen wertvollen Beitrag für die flächendeckende medizinische Grund- und Spezialversorgung auf dem Gebiet der Augenheilkunde leistet. Für unsere PatientInnen bedeutet dies ein breites Spektrum an konservativen Behandlungen und Operationen an den einzelnen Standorten, alles aus einer Hand.
Ihre Vorteile bei der OSG
- WE ARE GREAT! – Wir wurden als attraktiver Arbeitgeber von „Great Place to Work“ zertifiziert, weil das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen.
- Stark im Team - Es erwartet Sie ein kollegiales und herzliches Team voller Energie und Spirit, welches großen Wert auf eine gemeinsame erfolgreiche sowie wertschätzende Zusammenarbeit legt.
- Darauf können Sie zählen - Ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, wachsenden Unternehmen.
- Work-Life-Balance – Ihre Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns sehr wichtig. Deshalb unterstützen wir Sie mit geregelten Arbeitszeiten, tagsüber von Montag bis Freitag.
- Offene Unternehmenskultur – Es erwartet Sie ein professionelles, herzliches und wertschätzendes Umfeld.
- Corporate Benefits – Sie profitieren von zahlreichen Mitarbeiterangeboten für Sport, Kulinarik, Mode, Technik, Kultur sowie von unserem JobRad-Angebot.
- Wir gewährleisten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen.
Mit diesen Aufgaben starten Sie durch
- Die Planung und Organisation der refraktiven Sprechstunde liegt in Ihrer Verantwortung.
- Sie beraten PatientInnen individuell zu Sehkorrekturmöglichkeiten im Bereich der Katarakt- und Linsenchirurgie.
- Sie führen präoperative Untersuchungen wie Visusbestimmung, Biometrie, Hornhauttopografie und Linsenberechnung durch.
- Sie begleiten PatientInnen durch den gesamten Behandlungsprozess – von der Erstberatung bis zur Nachsorge.
- Sie arbeiten eng mit dem Ärzteteam sowie der OP-Planung zusammen und übernehmen die erforderliche Dokumentation.
Das sollten Sie mitbringen
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker oder Augenoptikermeister (w/m/d), idealerweise mit Erfahrung im refraktiven Bereich.
- Sichere Kenntnisse in Refraktionsbestimmung, IOL-Berechnung und optischer Biometrie (z. B. IOL-Master).
- Erfahrung in der Beratung zu Premium- bzw. Speziallinsen ist von Vorteil.
- Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Freude am direkten Patientenkontakt.
- Teamgeist, eigenverantwortliches Arbeiten und ein ausgeprägtes Servicebewusstsein.
Ihr neuer Job wartet auf Sie – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nähere Informationen über den Standort und das praktizierende Team finden Sie hier.
Ansprechpartner Ihr Recruiting-Team Telefon: 0911 376 65 804
Refraktivmanager / Augenoptiker / - meister (w/m/d) für die Augenarztpraxis Arbeitgeber: Ober Scharrer Gruppe GmbH
Kontaktperson:
Ober Scharrer Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Refraktivmanager / Augenoptiker / - meister (w/m/d) für die Augenarztpraxis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde, insbesondere im Bereich der refraktiven Chirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenberatung und -betreuung unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das OSG Augenzentrum Würzburg zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Ärzten zu beantworten. Das Unternehmen legt großen Wert auf ein kollegiales Umfeld, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Refraktivmanager / Augenoptiker / - meister (w/m/d) für die Augenarztpraxis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das OSG Augenzentrum Würzburg und die Ober Scharrer Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Refraktivmanager oder Augenoptiker hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im refraktiven Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ober Scharrer Gruppe GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde und den spezifischen Verfahren der refraktiven Chirurgie vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Refraktionsbestimmung, IOL-Berechnung und optischer Biometrie zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen als Augenoptiker oder Augenoptikermeister hervor, insbesondere im refraktiven Bereich. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Arbeit mit PatientInnen und deine Erfolge in der Beratung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten, wie Ärzten und OP-Planern, bereit haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Bedeutung von kollegialer Zusammenarbeit verstehst.
✨Einfühlungsvermögen zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du PatientInnen während des gesamten Behandlungsprozesses unterstützen kannst und wie wichtig es ist, ihre Bedenken ernst zu nehmen.