Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Planung und Organisation der refraktiven Sprechstunde.
- Arbeitgeber: OSG Augenzentrum Würzburg ist Teil eines führenden Netzwerks für Augenheilkunde in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und trage zur Gesundheit unserer PatientInnen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikermeister oder vergleichbare Fachrichtung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten ein professionelles, wertschätzendes Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinisches Fachpersonal Berufserfahrene Vollzeit, Teilzeit OSG Augenzentrum Würzburg - Eichhornstraße 2, 97070
Über uns
Das OSG Augenzentrum Würzburg betreibt insgesamt 4 Standorte und ist Teil der Ober Scharrer Gruppe, einem führenden Kompetenznetzwerk für Augenheilkunde in Deutschland, das einen wertvollen Beitrag für die flächendeckende medizinische Grund- und Spezialversorgung auf dem Gebiet der Augenheilkunde leistet. Für unsere PatientInnen bedeutet dies ein breites Spektrum an konservativen Behandlungen und Operationen an den einzelnen Standorten, alles aus einer Hand.
Ihre Vorteile bei der OSG
- WE ARE GREAT! – Wir wurden als attraktiver Arbeitgeber von „Great Place to Work“ zertifiziert, weil das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen.
- Stark im Team - Es erwartet Sie ein kollegiales und herzliches Team voller Energie und Spirit, welches großen Wert auf eine gemeinsame erfolgreiche sowie wertschätzende Zusammenarbeit legt.
- Darauf können Sie zählen - Ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, wachsenden Unternehmen.
- Work-Life-Balance – Ihre Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns sehr wichtig. Deshalb unterstützen wir Sie mit geregelten Arbeitszeiten, tagsüber von Montag bis Freitag.
- Offene Unternehmenskultur – Es erwartet Sie ein professionelles, herzliches und wertschätzendes Umfeld.
- Corporate Benefits – Sie profitieren von zahlreichen Mitarbeiterangeboten für Sport, Kulinarik, Mode, Technik, Kultur sowie von unserem JobRad-Angebot.
- Wir gewährleisten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen.
Mit diesen Aufgaben starten Sie durch
- Die Planung, Organisation und Strukturierung der refraktiven Sprechstunde liegt in Ihrer Verantwortung.
- Sie übernehmen die Aufklärung der PatientInnen über Möglichkeiten der Linsenchirurgie mit Speziallinsen.
- Des Weiteren führen Sie diverse Voruntersuchungen z.B. Visusbestimmung, IOL-Master und Berechnung potenzieller Intraokularlinsen einschließlich Speziallinsen durch.
- Die postoperative Betreuung der Speziallinsen-PatientInnen fällt ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.
- Sie arbeiten eng mit den OperateurInnen und dem Praxisteam zusammen.
Das sollten Sie mitbringen
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikermeister (w/m/d) oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Erste Berufserfahrungen sind von Vorteil.
- Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit PatientInnen.
- Eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Lust, sich in ein motiviertes und kollegiales Team einzubringen.
- Hohes Qualitätsbewusstsein, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Ihr neuer Job wartet auf Sie – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nähere Informationen über den Standort und das praktizierende Team finden Sie hier.
Ansprechpartner
Ihr Recruiting-Team
Telefon: 0911 376 65 804
Kontaktperson:
Ober Scharrer Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Refraktivmanager (w/m/d) für die Augenarztpraxis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der refraktiven Chirurgie. Zeige dein Interesse und dein Wissen in diesem Bereich während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Augenheilkunde, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dich mit anderen in der Branche auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit PatientInnen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten parat haben, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Unternehmenskultur von OSG Augenzentrum Würzburg. Verstehe ihre Werte und wie sie sich von anderen Arbeitgebern unterscheiden. Dies wird dir helfen, während des Interviews zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Refraktivmanager (w/m/d) für die Augenarztpraxis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das OSG Augenzentrum Würzburg und die Ober Scharrer Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Refraktivmanager widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Augenoptikermeister und deine bisherigen beruflichen Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team des OSG Augenzentrums passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ober Scharrer Gruppe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das OSG Augenzentrum Würzburg und die Ober Scharrer Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Refraktivmanager unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du PatientInnen erfolgreich aufgeklärt oder im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da der Umgang mit PatientInnen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation betonen. Überlege dir, wie du schwierige Gespräche führen würdest und bringe diese Beispiele ein.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.