Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Risikomanagement im Kreditgeschäft und bringe deine Bankerfahrung ein.
- Arbeitgeber: Die Oberbank bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essensbons und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Wachse beruflich und persönlich in einem Unternehmen, das soziale Verantwortung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau und mehrjährige Erfahrung im Kreditgeschäft erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unsere einzigartigen Mitarbeiter-Beteiligungsprogramme und Ferienwohnungen für deinen Urlaub.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit Mitarbeiter:in Kredit-Risikomanagement (w/m/d) Ihre abgeschlossene Ausbildung zum/-r Bankkaufmann/-frau und Ihre mehrjährige Bankerfahrung (idealerweise im Kreditgeschäft) qualifiziert Sie für die professionelle Unterstützung unseres Risikomanagement Betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. eine entsprechende Weiterbildung sind wünschenswert Damit wachsen auch die Chancen für unsere Mitarbeiter:innen, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Oberbank bietet Ihnen nicht nur eine dem Tarifvertrag privater Banken entsprechende Vergütung, sondern auch zahlreiche attraktive Benefits, wie unsere einzigartige Aktienbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitgestaltung, Essensbons, bankeigene Ferienwohnungen für Ihren Urlaub und umfassende Gesundheitsangebote für Körper und Geist. Breites Angebot an Sozialleistungen Ferienwohnungen Mitarbeiter-Beteiligung … Jobrad im Sinne der Chancengleichheit Zuschuss bei Weiterbildung um Ihnen eine optimale Work-Life-Balance zu ermöglichen flexible Arbeitszeitmodelle Gleitzeit ökologische und soziale Verantwortung … Betriebliche Altersvorsorge WORK, LIFE & BALANCE
Mitarbeiter Risikomanagement (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Oberbank AG

Kontaktperson:
Oberbank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Risikomanagement (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits im Risikomanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Kredit-Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Risikomanagement-Methoden vor. Wenn du deine Kenntnisse über gängige Verfahren und Tools demonstrieren kannst, wird das deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du offen für Schulungen und Zertifizierungen bist, um deine Fähigkeiten im Risikomanagement weiter auszubauen. Das zeigt Engagement und Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Risikomanagement (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Oberbank und deren Werte. Verstehe, wie das Risikomanagement in der Bank funktioniert und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau und deine Bankerfahrung im Kreditgeschäft hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die für das Risikomanagement wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im Risikomanagement interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich dafür qualifizieren. Zeige auch dein Interesse an den angebotenen Benefits und der Unternehmenskultur.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberbank AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Kredit-Risikomanagement ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Risikobewertungen und Kreditvergabeprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du im Team arbeitest. Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten sind hier besonders gefragt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Oberbank und ihre Werte, insbesondere im Hinblick auf ihre sozialen und ökologischen Verantwortungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter unterstützt.