Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate vermögende Privatkunden und baue langfristige Beziehungen auf.
- Arbeitgeber: Die Oberbank ist eine erfolgreiche Bank mit einer starken Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Aktienbeteiligung und Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer innovativen Arbeitsweise.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder wirtschaftliches Studium; Berufseinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Bruttogehalt ab EUR 3.724,82.
Unsere Private Banking Einheit im Geschäftsbereich Linz-Süd ist eine der erfolgreichsten im gesamten Institut. Langjährige Kundenbeziehungen auf der einen und eine dynamische Neukundenakquise auf der anderen Seite zeichnen uns aus. Aufgrund der nachhaltigen Wachstumsstrategie der Oberbank und damit wir unsere hohen Standards in der Kundenbetreuung gewährleisten können, möchten wir unser Team um eine:n Private Banking Berater:in verstärken.
- Sie übernehmen die umfassende Beratung und sind Relationship-Manager:in unserer vermögenden Privatkund:innen in allen Belangen des Bankgeschäfts.
- Sie beraten im Tandem mit unseren Firmenkundenbetreuer:innen unsere finanzstärksten Unternehmen in Vermögensfragen.
- Sie erhalten die Verantwortung für das Wertpapiergeschäft in einiger unserer Filialen und steuern dies proaktiv.
- Sie gehen aktiv auf Neukund:innen zu und sprechen gezielt Wunschkund:innen an.
- Sie erkennen und nutzen Cross-Selling-Potenziale.
- Sie pflegen Ihr Netzwerk, bauen langfristige Kundenbeziehungen auf.
- Sie werden Teil der Oberbank-Familie und repräsentieren die Oberbank nach außen.
MY CHALLENGE:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein wirtschaftliches Studium.
- Berufseinsteiger sind herzlich willkommen, Berufserfahrung in der Veranlagungsberatung von Vorteil.
- Sie haben idealerweise in einer Private Banking Einheit oder als Veranlagungsspezialist gearbeitet.
- Sie sind stark in der Kundenakquise und zeigen Eigeninitiative.
- Sie handeln lösungsorientiert und arbeiten gerne im Team.
Das Bruttogehalt beträgt für das beschriebene Profil und Aufgabengebiet mindestens EUR 3.724,82 (abgeschlossenes Magister-/Masterstudium). Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. Wir bieten darüber hinaus attraktive Sozialleistungen sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Hier ein paar Highlights unserer Benefits: hervorragende Unternehmenskultur basierend auf unseren Werten (Leidenschaft, Zusammenhalt, Vertrauen, Kompetenz) und eine innovative Arbeitsweise, flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf Homeoffice, eine Aktienbeteiligung, Fahrtkostenzuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln und unsere Oberbank Ferienhäuser.
Werden Sie jetzt Teil des erfolgreichen Oberbank-Teams.
Arbeitszeit: Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Private Banking Berater Arbeitgeber: Oberbank AG

Kontaktperson:
Oberbank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Private Banking Berater
✨Netzwerk aufbauen
Nutze jede Gelegenheit, um dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Private Banking und Finanzdienstleistungen konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei der Akquise von Neukunden helfen können.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Private Banking. Zeige in Gesprächen, dass du über fundiertes Wissen verfügst, um potenzielle Kunden von deiner Expertise zu überzeugen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Eigeninitiative zeigen
Sei proaktiv und gehe aktiv auf potenzielle Kunden zu. Entwickle Strategien, wie du gezielt Wunschkunden ansprechen kannst. Dies zeigt deine Motivation und deinen Unternehmergeist, was für die Position eines Private Banking Beraters entscheidend ist.
✨Teamarbeit betonen
Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Da du eng mit Firmenkundenbetreuern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Das wird dir helfen, im Team erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Private Banking Berater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Oberbank und ihre Private Banking Einheit. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Private Banking und Kundenakquise hervorhebt. Betone deine Ausbildung und alle praktischen Erfahrungen, die du in der Veranlagungsberatung gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Private Banking Beraters bist. Gehe auf deine Stärken in der Kundenakquise und Teamarbeit ein und zeige deine Begeisterung für die Oberbank.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Online-Bewerbungsplattform der Oberbank ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberbank AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kundenakquise und im Private Banking. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Neukunden gewonnen oder bestehende Kundenbeziehungen gepflegt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Firmenkundenbetreuern umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Oberbank
Recherchiere die Werte und die Unternehmenskultur der Oberbank. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.