Spezialist:in Bilanzierung UGB/IFRS
Jetzt bewerben
Spezialist:in Bilanzierung UGB/IFRS

Spezialist:in Bilanzierung UGB/IFRS

Linz Vollzeit Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Oberbank AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Einzel- und Konzernabschlüsse und arbeite an spannenden Projekten mit.
  • Arbeitgeber: Die Oberbank bietet ein motiviertes Umfeld mit tollen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Mitarbeiterrestaurant und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einschlägige Ausbildung und erste Erfahrungen im Rechnungswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Sozialleistungen und individuelle Bezahlung je nach Qualifikation.

Machen Sie Ihre spezifische Berufserfahrung bei uns zum Karriereturbo. Werden Sie Teil unserer Abteilung Rechnungswesen und Controlling, wo Sie an der Erstellung der Einzel- und Konzernabschlüsse unserer Leasing-Tochtergesellschaften sowie an diversen Projekten mitarbeiten.

  • Sie arbeiten bei der Erstellung der Quartals- und Jahresabschlüsse (IFRS/UGB) sowie bei laufenden Tätigkeiten mit.
  • Für Fragen rund um die Abschlussarbeiten entwickeln Sie sich zur Ansprechperson für unsere ausländischen Märkte.
  • Sie sind für Reports aus unterschiedlichen Systemen und Datenbanken verantwortlich.
  • Sie arbeiten bei Projekten im Zusammenhang mit UGB- und IFRS-Rechnungslegung mit.

MY CHALLENGE:

  • Sie verfügen über eine einschlägige Ausbildung (wirtschaftliches Studium, Bilanzbuchhalter oder IFRS-Accountant).
  • Sie konnten bereits erste Erfahrungen im Rechnungswesen sammeln (idealerweise in einer Bank oder einer Leasinggesellschaft).
  • Sie sind geübt im Umgang mit IT-Anwendungen (Excel) und besitzen ein Grundverständnis für Datenauswertungen.
  • Sie zeichnen sich durch Genauigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Termintreue aus.
  • Sie agieren eigeninitiativ und arbeiten gerne im Team.

MY FUTURE:

Gestalten Sie Ihre zukünftige Karriere in einem motivierten Umfeld. Es warten ausgezeichnete Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten sowie ein umfassender Onboarding-Prozess auf Sie. Eine unternehmensweite Home-Office Policy sowie flexible Arbeitszeiten sind ebenfalls Teil der Unternehmenskultur.

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt mit abgeschlossenem facheinschlägigem Studium beträgt gemäß Kollektivvertrag für Angestellte der Banken und Bankiers monatlich mindestens EUR 3.724,82 brutto (auf Master-/Magister-Niveau). Eine überkollektivvertragliche Bezahlung ist von Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung abhängig und kann individuell vereinbart werden. Weiters erwarten Sie attraktive Sozialleistungen wie ein gestütztes Mitarbeiterrestaurant im Haus, Mitarbeiterbeteiligungen, verschiedene Gesundheitsangebote, Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel und vieles mehr.

Arbeitszeit: Vollzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Oberbank AG

Kontaktperson:

Oberbank AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist:in Bilanzierung UGB/IFRS

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich UGB/IFRS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Bilanzierungsfragen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um komplexe Projekte erfolgreich abzuschließen. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld wie dem Rechnungswesen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Bilanzierung UGB/IFRS

Bilanzerstellung nach UGB und IFRS
Kenntnisse im Rechnungswesen
Erfahrung in der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen
IT-Anwendungen (insbesondere Excel)
Datenauswertung und -analyse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigeninitiative
Genauigkeit und Detailorientierung
Belastbarkeit und Termintreue
Projektmanagementfähigkeiten
Verständnis für internationale Rechnungslegungsstandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Oberbank und ihre Abteilung Rechnungswesen und Controlling. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Kenntnisse in UGB/IFRS hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten einzufügen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Eigeninitiative, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Oberbank ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberbank AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit UGB und IFRS. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Rechnungslegung unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Demonstriere deine IT-Kenntnisse

Da der Umgang mit IT-Anwendungen, insbesondere Excel, wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysierst und Reports erstellst.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der langfristigen Karriereentwicklung im Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten für Weiterbildung und Aufstiegschancen innerhalb der Abteilung Rechnungswesen und Controlling.

Spezialist:in Bilanzierung UGB/IFRS
Oberbank AG
Jetzt bewerben
Oberbank AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>