Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu Förderdarlehen und unterstütze Filialen mit Konzepten.
- Arbeitgeber: Oberbank ist eine kundennahe, erfolgreiche Regionalbank mit Wachstumsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Aktienbeteiligung, Essensbons und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere aktiv mit und profitiere von einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bankausbildung und Erfahrung in der Förderkreditberatung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildung und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit Nürnberg, München, Köln, Dortmund oder Düsseldorf
Verwandeln Sie Ihre Bank-Berufserfahrung bei uns in eine große Erfolgsgeschichte.
IN DETAIL
- Sie beraten und erstellen Konzepte zu Förderdarlehen als Vertriebsunterstützung für unsere Filialen im Geschäftsgebiet der Oberbank.
- Sie sind erster Ansprechpartner:in zu allen operativ relevanten Förderstellen und Netzwerkpartnern der Oberbank in Deutschland.
- Sie erkennen Förderansätze, erstellen Förderfinanzierungskonzepte und führen eigenständig die Beantragung von Förderprogrammen durch.
- Sie prüfen die Förderzusagen auf Auszahlungsvoraussetzungen, deren Einhaltung und führen nach Abschluss des Vorhabens die Mittelverwendungskontrolle durch.
- Sie geben Fach- und Vertriebsinput an unsere Firmenkundenberater:innen in Form von Workshops und Vorträgen.
- Sie sind bereit sich im Bereich Factoringlösung für unser hauseigenes Factoring einzuarbeiten und auch hier unsere Filialen zu unterstützen.
MY CHALLENGE
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/-r Bankkaufmann/-frau.
- Sie haben idealerweise eine Weiterqualifizierung, wie z.B. Bankfach- oder Bankbetriebswirt:in oder ein anderes gleichwertiges Studium absolviert.
- Sie verfügen über erste Erfahrungen in der Beratung und der Abwicklung von Förderkrediten und gegebenenfalls Factoringfinanzierungen.
- Sie sind kommunikationsstark und verhandlungssicher, zeigen Eigeninitiative und sind kontaktfreudig.
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit digitalen Beratungs- und Informationssystemen.
- Sie beweisen Organisationstalent, Termintreue, Genauigkeit und arbeiten gerne im Team.
MY FUTURE
Oberbank ist anders, weil wir als unabhängige, kundennahe, erfolgreiche Regionalbank im gehobenen Firmenkundensegment kontinuierlich wachsen. Damit wachsen auch die Chancen für unsere Mitarbeiter:innen, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Hier können Sie unsere Erfolgsgeschichte mit Ihren Ideen selbst mitgestalten.
Die Oberbank bietet Ihnen nicht nur eine dem Tarifvertrag privater Banken entsprechende Vergütung, sondern auch zahlreiche attraktive Benefits, wie unsere einzigartige Aktienbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitgestaltung, Essensbons, bankeigene Ferienwohnungen für Ihren Urlaub und umfassende Gesundheitsangebote für Körper und Geist.
UNSERE BENEFITS
- Vielfalt im Job: Job Rotation und Auslandsaufenthalte, Flexible Karrierewege.
- Breites Angebot an Sozialleistungen: Ferienwohnungen, Öffi-Zuschuss, Essens-Checks.
- Wir beteiligen Sie am Unternehmenserfolg: Unabhängigkeit seit über 150 Jahren, Aktienaktionen, Mitarbeiter-Beteiligung.
- Gesundheits- und Fitnessangebote: Jobrad, EAP – Employee Assistance Program.
- Gender Balance: Zuschuss bei Weiterbildung, individuelle Förderprogramme.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Bildungsurlaub.
- Klare Nachhaltigkeitsstrategie: zukunftsweisendes Produktportfolio, ökologische und soziale Verantwortung.
- Mobile Working: Betriebliche Altersvorsorge, Arbeitszeit je nach Lebensphase.
Wollen Sie auch Teil unseres Teams werden? Bewerben Sie sich!
Kontakt und weitere Informationen: Ansprechpartner: Mareike Knorr, Telefon: +499117236716.
Unser Stellenmarkt Oberbank. Nicht wie jede Bank.
Spezialist:in Förderkredite - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Oberbank AG

Kontaktperson:
Oberbank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in Förderkredite - [\'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Förderprogramme und Trends im Bereich Förderkredite. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung und Abwicklung von Förderkrediten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du Workshops und Vorträge halten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Förderkredite - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Oberbank und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bankwesen und insbesondere im Bereich Förderkredite hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Qualifikationen zu betonen, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Oberbank passen. Gehe auf die geforderten Kompetenzen ein und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberbank AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Förderkrediten und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren.
✨Informiere dich über die Oberbank
Recherchiere die Oberbank und ihre Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Verstehe die angebotenen Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Förderkredite.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Oberbank.