Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten mit psychischen Erkrankungen in einer verantwortungsvollen Rolle.
- Arbeitgeber: Die Oberberg Fachklinik Schwarzwald ist eine angesehene private Akutklinik mit 60 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team und die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die Empathie und Fachkompetenz vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teamgeist und Kommunikationsstärke sind entscheidend für den Erfolg in dieser Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Oberberg Fachklinik Schwarzwald ist eine renommierte, private Akutklinik mit 60 Betten, die vornehmlich von motivierten PrivatpatientInnen, SelbstzahlerInnen und Beihilfeberechtigten belegt werden.
In dieser verantwortungsvollen Position, in der Ihre Empathie und Fachkompetenz gleichermaßen gefragt sind, stehen Sie erwachsenen PatientInnen mit psychischen Erkrankungen umfassend medizinisch-pflegerisch zur Seite.
Sie unterstützen bei der Diagnostik, wie bspw. Bestellwesen, Schriftverkehr und Dokumentation.
Sie haben Ihre Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten abgeschlossen oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit.
Sie bringen außerdem eine große Portion Teamgeist und Kommunikationsstärke mit und haben Lust, unsere Prozesse aktiv mitzugestalten?
MFA Vollzeit Orthopädie/Unfallchirurgie gesucht Arbeitgeber: OBERBERG FACHKLINIK SCHWARZWALD
Kontaktperson:
OBERBERG FACHKLINIK SCHWARZWALD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA Vollzeit Orthopädie/Unfallchirurgie gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Oberberg Fachklinik Schwarzwald und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenerfahrung zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Gespräche mit Patienten geführt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation, Prozesse aktiv mitzugestalten. Überlege dir Vorschläge oder Ideen, die du in das Gespräch einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und an der Weiterentwicklung der Klinik interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und die Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA Vollzeit Orthopädie/Unfallchirurgie gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Oberberg Fachklinik Schwarzwald. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Medizinischer Fachangestellter hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung besonders erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Prozesse in der Klinik beitragen kannst. Zeige deine Empathie und Fachkompetenz auf.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBERBERG FACHKLINIK SCHWARZWALD vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position in der Orthopädie/Unfallchirurgie angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und relevante Diagnosetechniken, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, empathisch auf die Bedürfnisse der PatientInnen einzugehen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit demonstriert hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Oberberg Fachklinik Schwarzwald und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenerfahrung zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.