Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze erwachsene PatientInnen mit psychischen Erkrankungen in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Die Oberberg Fachklinik Schwarzwald ist eine angesehene private Akutklinik mit 60 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, innovative Therapien und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit Empathie und kreativen Therapieansätzen wie Yoga und Aromatherapie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist examinierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder AltenpflegerIn mit Teamgeist.
- Andere Informationen: Gelegentlich körperlich belastende Tätigkeiten, Fokus auf psychische Gesundheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Oberberg Fachklinik Schwarzwald ist eine renommierte, private Akutklinik mit 60 Betten, die vornehmlich von motivierten PrivatpatientInnen, SelbstzahlerInnen und Beihilfeberechtigten belegt werden. In dieser verantwortungsvollen Position, in der Ihre Empathie und Fachkompetenz gleichermaßen gefragt sind, stehen Sie erwachsenen PatientInnen mit psychischen Erkrankungen umfassend medizinisch-pflegerisch zur Seite.
Wir legen großen Wert auf die co-therapeutische Tätigkeit der Pflege im Gesamtbehandlungsteam, dazu gehören unter anderem die Anwendung von Yoga, Waldbaden und Aromatherapie. Ein besonderes Plus: Durch unsere Ausrichtung auf Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie üben Sie körperlich belastende Tätigkeiten nur gelegentlich aus.
Sie sind examinierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder AltenpflegerIn. Sie bringen außerdem eine große Portion Teamgeist und Kommunikationsstärke mit und haben Lust, unsere Prozesse aktiv mitzugestalten?
Pflege ist Ihre Leidenschaft? (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: OBERBERG FACHKLINIK SCHWARZWALD
Kontaktperson:
OBERBERG FACHKLINIK SCHWARZWALD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflege ist Ihre Leidenschaft? (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Therapieansätze der Oberberg Fachklinik Schwarzwald, wie Yoga und Aromatherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Methoden schätzt und bereit bist, sie in deine Pflegepraxis zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege und die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich dazu gebracht haben, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege ist Ihre Leidenschaft? (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Klinik: Informiere dich über die Oberberg Fachklinik Schwarzwald. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst, dass du examinierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder AltenpflegerIn bist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeige Empathie und Teamgeist: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Empathie und Kommunikationsstärke zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Patienten unterstützt hast.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Vermeide Standardformulierungen und passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Erwähne, wie du die co-therapeutischen Ansätze wie Yoga oder Aromatherapie in deine Arbeit integrieren würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OBERBERG FACHKLINIK SCHWARZWALD vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von PatientInnen eingegangen bist.
✨Kenntnisse über alternative Therapien
Da die Klinik Wert auf Methoden wie Yoga und Aromatherapie legt, solltest du dich über diese Ansätze informieren. Zeige Interesse und vielleicht sogar eigene Erfahrungen mit solchen Therapien.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Behandlungsteam passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und der Position zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen in der Pflege oder wie das Team die co-therapeutische Arbeit umsetzt.