Auf einen Blick
- Aufgaben: Configure and install applications, automate E2E tests, and document test cases.
- Arbeitgeber: Join the Landeszentrum für Datenverarbeitung, providing IT services for the financial administration in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with flexible hours, professional development, and a subsidized job ticket.
- Warum dieser Job: Be part of a stable team with opportunities for advancement and a focus on work-life balance.
- Gewünschte Qualifikationen: IT degree or training, experience with Linux, automation tools, and strong Java skills required.
- Andere Informationen: Applications from people with disabilities are encouraged, and women are especially welcome.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Tester (w/m/d) Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg (OFD BW), Landeszentrum für Datenverarbeitung an den Standorten Karlsruhe, Stuttgart oder Freiburg Bewerbungsschluss: 14.03.2025 Entgeltgruppe 10 TV-L Vollzeit Das Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) erbringt als Landesbetrieb IT-Dienstleistungen vor allem für die Finanzverwaltung. Das LZfD ist eine Abteilung der OFD BW und unterhält Betriebsstätten an den Standorten Karlsruhe, Stuttgart und Freiburg. DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN Konfiguration und Installation von Anwendungen Durchführung und Automation der E2E-Tests und Test der nicht-funktionalen Anforderungen Erstellung, Dokumentation und Pflege von Testfällen Fehleranalyse und Fehlererfassung Pflege, Wartung und Dokumentation technischer Anbindung zu externen Schnittstellen DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossenes IT-Studium oder IT-Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung Fundierte Kenntnisse in Serveradministration mit Linux (SLES und RHEL), Netzwerktechnologien und relationalen Datenbanken Erfahrungen mit Automatisierungswerkzeugen und Skriptsprachen (Ansible, Puppet, Terraform, Python, Shell-Skript) Sicherer Umgang mit Java (ab Version 8) und dem Versionsverwaltungswerkzeug Git Kenntnisse in Container-Technologien und -Plattformen (z. B. Podman, Openshift) sind von Vorteil Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift DAS ERWARTET SIE BEI UNS Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung innerhalb der Arbeitszeiten Weiterentwicklungsmöglichkeiten, wie z. B. Verbeamtung im gehobenen Dienst Betriebliches Gesundheitsmanagement Bezuschusstes Jobticket BW, wie z. B. Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TV-L. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Berufserfahrung bei der Einreihung in die Erfahrungsstufen zu berücksichtigen. Kontakt: Interessentinnen und Interessenten können gerne mit Frau Sodoli (Tel.: 0721 / 7215 – 2601) Kontakt aufnehmen. Ihre Bewerbung: Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe des Aktenzeichens OFDOPH16-P 2130-118 bis 14.03.2025 per E-Mail an zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Hinweise zum Datenschutz Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Art. 88 Datenschutz-Grundverordnung i.V.m. § 36 LDSG und § 3 Abs. 6 TV-L zu Zwecken des Bewerberverfahrens verwendet.
Technischer Tester (w/m/d) Arbeitgeber: Oberfinanzdirektion Karlsruhe
Kontaktperson:
Oberfinanzdirektion Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Tester (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Ansible oder Terraform. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Serveradministration und Netzwerktechnologien beziehen. Du könntest auch praktische Tests erwarten, also übe deine Fähigkeiten in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung von IT-Dienstleistungen für die Finanzverwaltung. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Tester (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in Serveradministration, Automatisierung und Programmierung, die für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Technischer Tester interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur OFD BW passen.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine E-Mail-Bewerbung vor, indem du das Aktenzeichen OFDOPH16-P 2130-118 im Betreff angibst. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente anzuhängen und die E-Mail höflich und professionell zu formulieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberfinanzdirektion Karlsruhe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Serveradministration mit Linux, Netzwerktechnologien und relationalen Datenbanken vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Automatisierungswerkzeuge verstehen
Da Erfahrungen mit Automatisierungswerkzeugen wie Ansible, Puppet oder Terraform gefordert sind, solltest du dich mit deren Funktionsweise und Anwendung vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werkzeuge in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Testmethoden und -dokumentation erläutern
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung, Dokumentation und Pflege von Testfällen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du E2E-Tests durchgeführt und nicht-funktionale Anforderungen getestet hast.
✨Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls technische Erklärungen auf Deutsch, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst.