Ingenieurinnen /Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) für den Bereich der klimaneutralen Ener...
Jetzt bewerben
Ingenieurinnen /Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) für den Bereich der klimaneutralen Ener...

Ingenieurinnen /Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) für den Bereich der klimaneutralen Ener...

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Konzepte für klimaneutrale Energieversorgung und begleite spannende Pilotprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Oberfinanzdirektion NRW ist ein angesehener Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit Fokus auf nachhaltige Bauprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und trage aktiv zur Energiewende bei – mach einen Unterschied!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder verwandten Bereichen; praktische Erfahrung in der Energieversorgung ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance auf eine Beamtenlaufbahn.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Suchen Sie nach einem sicheren Arbeitsplatz oder ist Ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders wichtig? Dann sind Sie hier richtig. Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem engagierten Team und modernen Arbeitsumfeld.

Die Bauabteilung in der Oberfinanzdirektion des Landes Nordrhein-Westfalen (OFD NRW) verantwortet mit Ihren Ingenieuren/innen und Architekten/innen Bauprojekte der Bundesrepublik Deutschland in NRW. Die Leitstelle „Klimaneutrale Energieversorgung der Liegenschaften der Bundeswehr (LKEBw)“ als zentrale Stelle soll die neuen Fragestellungen und Herausforderungen hinsichtlich des Einsatzes von innovativen Techniken zur klimaneutralen Energieversorgung der Bundeswehrliegenschaften entwickeln. Die Leitstelle ist bundesweit tätig und für die Bundeswehr und für die Länderbauverwaltungen erster Ansprechpartner auf dem Gebiet der Energieerzeugung und -versorgung.

Für die Besetzung von unbefristeten Vollzeit- / Teilzeitstellen in der neuen Leitstelle suchen wir am Dienstort Münster oder Düsseldorf mehrere Ingenieurinnen /Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) für den Bereich der klimaneutralen Energieversorgung:

  • Auswertung und Bewertung marktverfügbarer und innovativer technischer Entwicklungen (Marktbeobachtung) und Überprüfung der Anwendungsfähigkeit
  • Qualitative und quantitative Beratung bezüglich des Einsatzes von Erneuerbaren Energien (EE)
  • Bundesweite Beratung in Fragestellungen zur innovativen Energieversorgung im jeweiligen Fachbereich
  • Initiieren, Begleitung und Bewertung von Pilotprojekten
  • Erarbeitung zukunftsorientierter Konzepte und Strategien zur Erhöhung des Anteils EE
  • Erstellung von technischen Leitfäden, Grundsatz- und Planungsunterlagen sowie liegenschaftsbezogenen Gutachten
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Variantenvergleiche
  • Bundesweite Vortragstätigkeiten
  • Auswertung und Evaluierung durchgeführter Projekte
  • Bei Bedarf fachliche Unterstützung anderer Teilreferate der Bauabteilung

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Gebäude- und Energietechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung (Diplom/Bachelor/Master) oder Laufbahnbefähigung bzw. erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2.1 des technischen Verwaltungsdienstes
  • Praktische Erfahrung in Planung und Bau von Energieversorgungsanlagen (Wärme/Kälte/Elektro) im Bereich EE
  • Fundierte Kenntnisse über marktverfügbare und innovative Technologien zur Nutzung von EE
  • Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht sowie im Honorar- und Vertrags-/Vergaberecht der Technischen Anlagen wünschenswert
  • Gute Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Fähigkeiten zum analytischen und ganzheitlichen Denken sowie zur innovativen Konzeptentwicklung
  • Hohe Eigeninitiative sowie selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
  • Führerschein Klasse B (alte Klasse 3) wünschenswert
  • Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland

Einstiegsgehalt als Angestellter/Angestellte in der Entgeltgruppe 11 bis 13 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und der übertragenen Tätigkeiten. Langfristige berufliche Entwicklung für verbeamtete Personen der LG 2.1 Entwicklungsmöglichkeiten bis A 13. Gleitzeit / Teilzeitbeschäftigung möglich. Systematische, individuell zugeschnittene Fortbildung und Teilnahme an Fachtagungen. Großzügige Homeoffice-Möglichkeiten und die Arbeitsplatzsicherheit im öffentlichen Dienst. Übertragung eines vielfältigen, interessanten und herausfordernden Verantwortungsbereiches.

Ingenieurinnen /Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) für den Bereich der klimaneutralen Ener... Arbeitgeber: Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen

Die Oberfinanzdirektion des Landes Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen als Ingenieur/in (m/w/d) die Möglichkeit, in einem engagierten Team an innovativen Projekten zur klimaneutralen Energieversorgung zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Sicherheit des öffentlichen Dienstes fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten ein modernes Arbeitsumfeld in Münster oder Düsseldorf. Profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt und Ihnen die Chance gibt, aktiv zur Energiewende beizutragen.
O

Kontaktperson:

Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurinnen /Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) für den Bereich der klimaneutralen Ener...

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der klimaneutralen Energieversorgung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energieversorgung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare und informiere dich über innovative Technologien, die für die Bundeswehr relevant sein könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis im Vorstellungsgespräch.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte technische Fragen zu erneuerbaren Energien und deren Anwendung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurinnen /Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) für den Bereich der klimaneutralen Ener...

Analytisches Denken
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Praktische Erfahrung in der Planung von Energieversorgungsanlagen
Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht
Team- und Kooperationsfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständiges Handeln
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Marktbeobachtung
Erstellung technischer Leitfäden
Bereitschaft zu Dienstreisen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Energieversorgung und innovative Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele der Leitstelle beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Ingenieure im Bereich klimaneutrale Energieversorgung betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu erneuerbaren Energien und innovativen Technologien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit erfolgt in einem engagierten Team. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Analytisches Denken ist für diese Rolle entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du komplexe Probleme gelöst oder innovative Konzepte entwickelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet systematische, individuell zugeschnittene Fortbildung an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung, um dein Interesse an langfristigem Wachstum zu zeigen.

Ingenieurinnen /Ingenieure (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) für den Bereich der klimaneutralen Ener...
Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>