Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Finanzwirt/in und lerne alles über die Finanzverwaltung.
- Arbeitgeber: Das Finanzamt bietet eine spannende Ausbildung mit direktem Einfluss auf die öffentliche Verwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Ausbildungsbezüge ab 1.500 Euro und Unterricht an der Landesfinanzschule NRW.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem stabilen Berufsfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Schwerbehinderten.
Ausbildung Finanzwirt/in (m/w/d) Beamte in der Finanzverwaltung Ausbildungsbeginn: 1. September 2025 Wir erwarten: Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren Schulabschluss Wir bieten: eine zweijährige Ausbildung im Finanzamt kombiniert mit Unterricht an der Landesfinanzschule NRW mtl. Ausbildungsbezüge ab 1.500 Euro Ausbildung? Bei uns im Finanzamt bekommst Du. Online bewerben unter www.ausbildung-im-finanzamt.de Sie sollten im Zeitpunkt der Einstellung eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staats bzw. eines Staats mit einem EU-Rechtsabkommen besitzen. Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Erwünscht sind auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen. www.diezukunftsteuern.nrw
Ausbildung Finanzwirt/in (m/w/d) Arbeitgeber: Oberfinanzdirektion NRW
Kontaktperson:
Oberfinanzdirektion NRW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Finanzwirt/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Finanzwirts. Je besser du verstehst, was in der Ausbildung auf dich zukommt, desto gezielter kannst du deine Motivation und dein Interesse im Vorstellungsgespräch kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Finanzamt in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich optimal auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Beruf und deine Kenntnisse über die Finanzverwaltung. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du dich über aktuelle Themen in der Finanzverwaltung informierst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an dem Berufsfeld hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Finanzwirt/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Finanzwirt. Besuche die Webseite www.ausbildung-im-finanzamt.de und mache dich mit den Anforderungen und dem Ablauf vertraut.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine schulische Laufbahn und eventuelle Praktika ein, die relevant sein könnten.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Webseite ein. Achte darauf, dass du alle Felder korrekt ausfüllst und deine Unterlagen in den richtigen Formaten hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberfinanzdirektion NRW vorbereitest
✨Informiere dich über die Finanzverwaltung
Mach dich mit den Aufgaben und der Struktur der Finanzverwaltung vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit im Finanzamt hast und verstehst, wie wichtig diese Institution für die Gesellschaft ist.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Möglichkeiten, die dir geboten werden.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.