Obergerichtsschreiberin/Obergerichtsschreiber
Obergerichtsschreiberin/Obergerichtsschreiber

Obergerichtsschreiberin/Obergerichtsschreiber

Frauenfeld Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prepare and document court proceedings, assist in verdicts, and draft judgments independently.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team in a modern judicial environment with exciting challenges.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive employment conditions and a supportive team atmosphere.
  • Warum dieser Job: This role offers a chance to tackle complex legal issues and grow your expertise.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a Master's degree in law, a lawyer's license, and practical court experience.
  • Andere Informationen: For more info, contact Anna Katharina Glauser Jung or Roland Schaub.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Pensum 80 – 100 %

Der Aufgabenbereich umfasst das Vorbereiten und Protokollieren von Verhandlungen, das Mitwirken bei der Urteilsfindung und die selbständige Urteilsredaktion in Berufungs- und Beschwerdefällen im Zivil-, Straf- sowie Schuldbetreibungs- und Konkursrecht.

Voraussetzung für diese anspruchsvolle Tätigkeit ist ein abgeschlossenes juristisches Studium (Master), das Anwaltspatent sowie mehrjährige praktische Erfahrung an einem Gericht oder in einer Anwaltskanzlei. Sie haben Freude an der fundierten Abklärung juristischer Fragestellungen, sind sprachgewandt und zeichnen sich durch eine effiziente Arbeitsweise aus. Sie erkennen die wesentlichen Aspekte in komplexen Sachverhalten und haben ein ausgeprägtes Teamdenken.

Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit, moderne und attraktive Anstellungsbedingungen und ein aufgestelltes Team.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne unter T 058 345 33 33:

Anna Katharina Glauser Jung, Obergerichtspräsidentin oder
Roland Schaub, Leitender Obergerichtsschreiber

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung!

Obergerichtsschreiberin/Obergerichtsschreiber Arbeitgeber: Obergericht des Kantons Thurgau

Als Obergerichtsschreiberin/Obergerichtsschreiber bieten wir Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld, das von einem aufgeschlossenen Team geprägt ist. Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre juristischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiter auszubauen.
O

Kontaktperson:

Obergericht des Kantons Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Obergerichtsschreiberin/Obergerichtsschreiber

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Justiz oder Anwaltskanzleien arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Urteilsredaktion und im Umgang mit komplexen rechtlichen Fragestellungen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Zivil-, Straf- und Konkursrecht. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamdenken in dieser Position geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Obergerichtsschreiberin/Obergerichtsschreiber

Juristische Fachkenntnisse
Protokollierungsfähigkeiten
Urteilsredaktion
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Effiziente Arbeitsweise
Detailorientierung
Kenntnisse im Zivilrecht
Kenntnisse im Strafrecht
Kenntnisse im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
Erfahrung in der Gerichtspraxis
Erfahrung in einer Anwaltskanzlei
Fähigkeit zur juristischen Abklärung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Institution: Informiere dich über das Obergericht und dessen Aufgaben. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines juristischen Diploms, Anwaltspatents, Lebenslaufs und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die juristische Arbeit und deine Erfahrungen im Gerichtswesen oder in Anwaltskanzleien darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und effiziente Arbeitsweise.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Obergericht des Kantons Thurgau vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragestellungen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Themen und aktuellen Fällen im Zivil-, Straf- sowie Schuldbetreibungs- und Konkursrecht vertraut machst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Präsentation deiner praktischen Erfahrung

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit an einem Gericht oder in einer Anwaltskanzlei vor. Zeige, wie du komplexe Sachverhalte analysiert und Lösungen erarbeitet hast.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies passt gut zu den Anforderungen der Stelle und zeigt deine soziale Kompetenz.

Effiziente Arbeitsweise demonstrieren

Erkläre, wie du deine Aufgaben effizient organisierst und priorisierst. Dies kann durch spezifische Methoden oder Tools geschehen, die du in deiner Arbeit verwendest.

Obergerichtsschreiberin/Obergerichtsschreiber
Obergericht des Kantons Thurgau
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>