Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Röntgenaufnahmen und lerne verschiedene radiologische Verfahren.
- Arbeitgeber: Oberhavel Kliniken ist ein modernes Gesundheitsunternehmen nördlich von Berlin mit 850 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Garantierte Übernahme nach der Ausbildung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Realschulabschluss, gesundheitliche Eignung und Praktikum in der Radiologie.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. April 2024, bewirb dich jetzt!
Oberhavel Kliniken GmbH Duale Ausbildung Stadt Oranienburg Landkreis Oberhavel Stadt Hennigsdorf Stadt Gransee Genau dein Ding? Genau dein Ausbilder! Die Oberhavel Kliniken sind ein Gesundheitsunternehmen nördlich von Berlin mit insgesamt 850 Betten und Tagesklinik-Plätzen. An den Standorten Hennigsdorf, Oranienburg und Gransee kümmern sich fast 2.000 Beschäftigte rund um die Uhr um die Gesundheit unserer Patienten. Daneben gehören zum Klinikverbund ein ambulantes Gesundheitszentrum mit 24 Arztpraxen, ein stationäres Hospiz, eine Pflegeschule sowie der Rettungsdienst im Landkreis Oberhavel mit elf Rettungswachen und 220 Mitarbeitern. Dein Karrierestart – Übernahme garantiert Bei uns sollst du dich von Anfang an wohlfühlen. Deshalb lassen wir dich in deiner Ausbildung auch nicht allein. Die Ausbildungskoordinatoren, Ausbilder und Praxisanleiter begleiten dich auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss. Du kommst und darfst gern bleiben! Beschreibung Für echte Durchblicker Als Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (m/w/d) erstellst du verschiedene Röntgenaufnahmen des Skelettsystems. Dabei umfasst der Bereich radiologische Untersuchungsmethoden wie Computertomografie (CT), Magnetresonanztomografie (MRT), Durchleuchtung (DL) und Mammografie. Nuklearmedizin und Strahlentherapie sind ebenfalls Bereiche, die in der Ausbildung vermittelt werden. Du entwickelst ein berufliches Selbstverständnis und lernst, die Anforderungen im Berufsalltag zu bewältigen. Ausbildungsbeginn: 1. April 2024 Das bringst du mit Fachoberschulreife/Realschulabschluss, gern auch Abitur oder erweiterte Berufsbildungsreife/erweiterter Hauptschulabschluss gesundheitliche Eignung (Vorlage ärztliches Zeugnis) und ein Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene ein mindestens zweiwöchiges Praktikum in der Radiologie keine Eintragungen im Führungszeugnis Alle Infos, was du mitbringen solltest, und weitere spannende Ausbildungsberufe im Verbund der Oberhavel Kliniken findest du unter: jobs.oberhavel-kliniken.de Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit Was willst du (m/w/d) bei uns werden? Dein Karrierestart in den Oberhavel Kliniken Was das Besondere an einer Ausbildung in den Oberhavel Kliniken ist, erzählen dir unsere Azubis im Film. Finde deinen Traumberuf bei uns – Übernahme garantiert!
Ausbildung: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Oberhavel Kliniken GmbH
Kontaktperson:
Oberhavel Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Oberhavel Kliniken und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die Website und schaue dir Videos oder Erfahrungsberichte von aktuellen Azubis an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Praktikum in der Radiologie, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit den Ausbildern und Mitarbeitern, um mehr über die Ausbildung und die Anforderungen zu erfahren. Zeige Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Medizinischer Technologe für Radiologie werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Authentizität kommt gut an!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Gesundheitsbereich. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Oberhavel Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Oberhavel Kliniken informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Ausbildungsberufe zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an den Oberhavel Kliniken besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie das ärztliche Zeugnis zur gesundheitlichen Eignung und den Nachweis der Masernimmunität beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberhavel Kliniken GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Oberhavel Kliniken
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Oberhavel Kliniken informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Struktur des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben eines Medizinischen Technologen oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Praktikumserfahrungen
Wenn du bereits ein Praktikum in der Radiologie absolviert hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen. Teile spezifische Erfahrungen und was du dabei gelernt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.