Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker (m/w/d)

Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker (m/w/d)

Friedberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Energie- und Wasserwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Die OVAG-Gruppe ist ein kommunales Unternehmen, das sich für die Zukunft der Region einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und trage zur Verbesserung deiner Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Elektrofachkräfte oder Anlagenmechaniker mit Leidenschaft für Technik.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines 800-köpfigen Teams, das gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeitet.

Die OVAG-Gruppe ist ein 100% kommunaler Unternehmensverbund mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser und Verkehr. Tag für Tag setzen wir uns mit viel Leidenschaft und Engagement für die Zukunft unserer Region und die Energiewende ein. Möchten auch Sie Teil unseres rund 800-köpfigen Teams werden – mit vielen Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams als engagierte/r Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker (m/w/d).

Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Oberhessische Versorgungsbetriebe AG

Die OVAG-Gruppe bietet nicht nur eine sichere Anstellung in einem kommunalen Unternehmen, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Engagement geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur, die auf Nachhaltigkeit und regionale Verantwortung setzt. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das aktiv an der Energiewende mitwirkt und sich für die Zukunft unserer Region einsetzt.
O

Kontaktperson:

Oberhessische Versorgungsbetriebe AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die OVAG-Gruppe und ihre Projekte im Bereich Energie, Wasser und Verkehr. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Unternehmensmission und den Zielen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten der OVAG-Gruppe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle als Elektrofachkraft oder Anlagenmechaniker sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Technologien. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um dein Engagement und Wissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker (m/w/d)

Elektrotechnisches Wissen
Kenntnisse in der Anlagentechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Montage- und Wartungsfähigkeiten
Verständnis von Schaltplänen
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung mit elektrischen Systemen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OVAG-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Energie, Wasser und Verkehr zu erfahren sowie über die Unternehmenskultur und Werte.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Projekte klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und dein Engagement für die Region zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team der OVAG-Gruppe passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberhessische Versorgungsbetriebe AG vorbereitest

Informiere dich über die OVAG-Gruppe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die OVAG-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser und Verkehr sowie ihre Rolle in der Energiewende. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Als Elektrofachkraft oder Anlagenmechaniker wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu deinem Fachgebiet erhalten. Bereite dich darauf vor, indem du relevante Themen und aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik durchgehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die OVAG-Gruppe legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Da die OVAG-Gruppe Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet, solltest du im Interview gezielte Fragen dazu stellen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in ihrem Unternehmen interessiert bist.

Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker (m/w/d)
Oberhessische Versorgungsbetriebe AG
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>