Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker (m/w/d)

Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Energieanlagen für eine nachhaltige Energieversorgung.
  • Arbeitgeber: Die OVAG-Gruppe ist ein kommunales Unternehmen, das sich für die Energiewende engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage aktiv zur Zukunft der Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft oder Anlagenmechaniker mit guten Kenntnissen in Elektrotechnik.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Bereitschafts- und Störungsdiensten sowie Fortbildung in Elektromobilität.

Die OVAG-Gruppe ist ein 100% kommunaler Unternehmensverbund mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser und Verkehr. Tag für Tag setzen wir uns mit viel Leidenschaft und Engagement für die Zukunft unserer Region und die Energiewende ein. Möchten auch Sie Teil unseres rund 800-köpfigen Teams werden – mit vielen Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung unserer Energieanlagen, sorgen für deren sichere Funktion und tragen aktiv zur nachhaltigen Energieversorgung bei.

  • Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten an Blockheizkraftwerken, Holzfeuerungsanlagen, Fördereinrichtungen, Öl-/Gasbrenner sowie der dazugehörigen Leitungsnetze
  • Mitarbeit bei der technischen Betriebsführung mit Überwachung, Störungsanalyse, Wartung, Reparatur und Prüfung an den bestehenden Photovoltaik-Anlagen im Konzernverbund
  • Störungsanalyse und Störungsbeseitigung an allen Anlagenkomponenten elektrisch und mechanisch
  • Ausführung von Schalthandlungen im zulässigen Rahmen (nach Qualifikation)
  • Instandhaltung und Störungsbeseitigung an Gebäudeleitsystemen (MSR-Technik)

Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft (m/w/d) mit zusätzlich guten Kenntnissen der Anlagenmechanik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) (SHK) zusätzlich mit sehr guten Kenntnissen im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation.

Selbstständige und methodische Arbeitsweise, Flexibilität und analytisches Denkvermögen. Hohes Maß an Selbstständigkeit sowie sicherer Umgang mit MS Office-Produkten. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung u. a. für weitere Prüf- und Überwachungstätigkeiten beispielsweise für Ladesäulen (Elektromobilität). Bereitschaft zur Übernahme des Bereitschafts- und Störungsdienstes nach Dienstende sowie an Wochenenden und Feiertagen. Erfahrungen als Kundendienstmonteur wären wünschenswert. Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B bzw. BE.

Wir bieten Ihnen:

  • Freundliches und kompetentes Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Tarifliche Vergütung
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Sportangebote

Darüber hinaus bieten wir Ihnen selbstverständlich noch viele weitere Vorteile. Entdecken Sie alle unsere Benefits auf unserer Karriereseite.

Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Oberhessische Versorgungsbetriebe AG

Die OVAG-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und engagiertes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, tariflicher Vergütung und einem freundlichen Team fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüssen und betrieblicher Altersversorgung, während Sie aktiv zur nachhaltigen Energieversorgung in unserer Region beitragen.
O

Kontaktperson:

Oberhessische Versorgungsbetriebe AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die OVAG-Gruppe und ihre Projekte im Bereich Energie und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte verstehst und bereit bist, zur Energiewende beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Wartung und Instandhaltung von Energieanlagen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsanalyse und -beseitigung verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Elektromobilität und neue Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe diese Themen in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Hebe deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor. Da Bereitschaftsdienste und Wochenendarbeit Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker (m/w/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Anlagenmechanik
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Störungsanalyse
Reparaturkenntnisse
MSR-Technik
Selbstständige Arbeitsweise
Analytisches Denkvermögen
Flexibilität
Kenntnisse in MS Office
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Kundendienstorientierung
Fahrerlaubnis Klasse B bzw. BE

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OVAG-Gruppe und ihre Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser und Verkehr. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die du als Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker spielen würdest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Elektrofachkraft oder Anlagenmechaniker sowie deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Anlagenmechanik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberhessische Versorgungsbetriebe AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wartung, Instandhaltung und Störungsanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Flexibilität und Selbstständigkeit

Die Stelle erfordert eine selbstständige und methodische Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenständig Probleme gelöst hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Es ist wichtig, dass du die OVAG-Gruppe und ihre Dienstleistungen kennst. Informiere dich über ihre Rolle in der Energiewende und über aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte wissen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Elektrofachkraft / Anlagenmechaniker (m/w/d)
Oberhessische Versorgungsbetriebe AG
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>