Werkstudent Energiedienstleistungen (m/w/d)
Werkstudent Energiedienstleistungen (m/w/d)

Werkstudent Energiedienstleistungen (m/w/d)

Friedberg Werkstudent Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns bei Energiebilanzen, Energieeffizienzmaßnahmen und internen Audits.
  • Arbeitgeber: Die OVAG-Gruppe ist ein kommunaler Dienstleister für Energie, Wasser und Verkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zur Energiewende bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Energie- oder Umwelttechnik, gute Excel-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Entdecke viele weitere Vorteile auf unserer Karriereseite!

Die OVAG-Gruppe ist ein 100% kommunaler Unternehmensverbund mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser und Verkehr. Tag für Tag setzen wir uns mit viel Leidenschaft und Engagement für die Zukunft unserer Region und die Energiewende ein. Möchten auch Sie Teil unseres rund 800-köpfigen Teams werden – mit vielen Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams als engagierter Werkstudent (m/w/d) Energiedienstleistungen.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Erstellung und Pflege von Energiebilanzen im Rahmen des Energiemanagementsystems (EnMS) nach ISO 50001
  • Unterstützung bei der Identifikation, Bewertung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen inkl. Wirtschaftlichkeitsbewertung
  • Begleitung interner und externer Audits (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung)
  • Erhebung, Analyse und Visualisierung energierelevanter Daten
  • Durchführung von energetischen Bewertungen
  • Unterstützung bei der Optimierung interner Prozesse im Rahmen des EnMS
  • Weiterentwicklung der internen EnMS-Kommunikation und -Dokumentation
  • Unterstützung bei der Konzeption von Schulungs- und Unterweisungsmaßnahmen

Profil

  • Laufendes Studium im Bereich Energie- und Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Erneuerbare Energien, Umweltmanagement oder vergleichbar (ab dem 3. Fachsemester)
  • Affinität zur Nachhaltigkeit
  • Erste praktische Erfahrungen im Bereich Energiemanagement oder Energieeffizienz (wünschenswert)
  • Gute Excel-Kenntnisse
  • Selbstständiges Arbeiten und analytisches Denken
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Führerschein der Klasse 3 oder B

Wir bieten

  • Freundliches und kompetentes Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Tarifliche Vergütung
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Sportangebote

Darüber hinaus bieten wir Ihnen selbstverständlich noch viele weitere Vorteile. Entdecken Sie alle unsere Benefits auf unserer Karriereseite.

Werkstudent Energiedienstleistungen (m/w/d) Arbeitgeber: Oberhessische Versorgungsbetriebe AG

Die OVAG-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein freundliches und kompetentes Team bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und tarifliche Vergütung. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld praktische Erfahrungen zu sammeln und aktiv zur Energiewende beizutragen, während Sie von individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem umfangreichen Sportangebot profitieren können.
O

Kontaktperson:

Oberhessische Versorgungsbetriebe AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Energiedienstleistungen (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Energieeffizienz und nachhaltigen Praktiken beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energiedienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen wie ISO 50001 und Energieeffizienzmaßnahmen gut informiert bist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen im Energiemanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du bereits zur Verbesserung von Energieeffizienz beigetragen hast oder welche Projekte du durchgeführt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest, um interne Prozesse im Energiemanagementsystem zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Energiedienstleistungen (m/w/d)

Energiemanagement
Kenntnisse in ISO 50001
Analytisches Denken
Excel-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Energiebilanzen
Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen
Vorbereitung und Durchführung von Audits
Datenanalyse und -visualisierung
Selbstständiges Arbeiten
Affinität zur Nachhaltigkeit
Wirtschaftlichkeitsbewertung
Optimierung interner Prozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OVAG-Gruppe und ihre Dienstleistungen im Bereich Energie, Wasser und Verkehr. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Energie- und Umwelttechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Excel und deine Affinität zur Nachhaltigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Werkstudent im Bereich Energiedienstleistungen interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, zur Energiewende beizutragen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberhessische Versorgungsbetriebe AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Energiedienstleistungen angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Energieeffizienz und Energiemanagementsystemen vorbereiten. Informiere dich über ISO 50001 und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit

Die OVAG-Gruppe legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Teile in deinem Interview Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit für nachhaltige Praktiken eingesetzt hast oder welche Ideen du zur Förderung der Energiewende hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu zeigen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der OVAG-Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Werkstudent Energiedienstleistungen (m/w/d)
Oberhessische Versorgungsbetriebe AG
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>