Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Oberland Werkstätten GmbH fördert die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Arbeitsabläufe und erlebe eine positive Teamkultur in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder ähnliche technische Fachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Hospitation vor dem Bewerbungsgespräch.
Unter diesem Motto begleitet die Oberland Werkstätten GmbH Menschen mit Behinderungen bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die in den Menschen vorhandenen Potenziale personenzentriert zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern. Zurzeit beschäftigen wir rund 800 Mitarbeitende, die sich auf unterschiedliche Betriebsstätten in den drei Regionen Tölz, Weilheim und Miesbach verteilen. Dort bieten wir vielfältige Arbeitsplätze in der Holz- und Metallverarbeitung, Industriemontage, Logistik und Küche/Hauswirtschaft sowie auf firmenintegrierten Arbeitsplätzen bei kooperierenden Firmen des allgemeinen Arbeitsmarkts.
Wir suchen für die Region Tölz (Betriebsstätte Gaißach) baldmöglichst einen Industriemechaniker oder ähnliche technische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie gestalten Arbeitsabläufe, begleiten unsere Mitarbeitenden mit Behinderungen durch Anleitung und Ausbildung und berücksichtigen dabei individuelle Fähigkeiten, Interessen und Lernmöglichkeiten von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf.
- Sie begleiten und fördern unsere Mitarbeitenden in lebenspraktischen, persönlichen und sozialen Belangen.
- Sie wickeln Produktionsaufträge nach den Vorgaben unseres Qualitätsmanagement-Systems und nach Kundenanforderungen um.
- Sie arbeiten mit einer weiteren Gruppenleitung in einem kollegialen und dynamischen Team zusammen.
- Sie beteiligen sich aktiv an der Informations- und Kommunikationskultur unseres Unternehmens und nehmen an Fortbildungen und Projekten teil.
Was bringen Sie mit?
- Eine positive und respektvolle Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen und seelischen Erkrankungen.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker, Industriemechaniker, Fertigungstechniker (oder ähnliches).
- Möglichst Erfahrung in und Interesse an der industriellen Fertigung.
- Hohe Flexibilität, Organisationstalent und Freude an der kollegialen Teamarbeit.
- Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder seelischen Erkrankungen bzw. Erfahrung in der Anleitung von Menschen.
- Kenntnisse in IT-Standardprogrammen und Lernbereitschaft für weitere IT-Anwendungen.
Was können wir Ihnen bieten?
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (Tagschicht) verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag).
- Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten.
- Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVöD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche.
- Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten (bis Vorschule) und zu einer Krankenzusatzversicherung oder zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, attraktive betriebliche Altersvorsorge.
Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch. Auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.
Industriemechaniker / technische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung Arbeitgeber: Oberland Werkstätten GmbH
Kontaktperson:
Oberland Werkstätten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker / technische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Oberland Werkstätten GmbH und ihre Mission. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den respektvollen Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Auswahlprozesses an einer Hospitation teilzunehmen. Nutze diese Gelegenheit, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu gewinnen und deine Eignung für die Gruppenleitung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker / technische Fachkraft (m/w/d) als Gruppenleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Oberland Werkstätten GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Gruppenleitung hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Industriemechaniker oder ähnliche technische Fachkraft sowie deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine positive Einstellung zu Menschen mit Behinderungen darlegst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Förderung der Mitarbeitenden beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberland Werkstätten GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Oberland Werkstätten GmbH und ihre Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützt oder angeleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Gruppenleitung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit einer weiteren Gruppenleitung erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.