Duales Studium zur Diplom-Rechtspflegerin / zum Diplom-Rechtspfleger (FH) (m / w / d)
Duales Studium zur Diplom-Rechtspflegerin / zum Diplom-Rechtspfleger (FH) (m / w / d)

Duales Studium zur Diplom-Rechtspflegerin / zum Diplom-Rechtspfleger (FH) (m / w / d)

Hamm Duales Studium Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Treffe eigenständige Entscheidungen in der Rechtspflege und trage Verantwortung in verschiedenen rechtlichen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Justiz.NRW bietet sichere Arbeitsplätze und vielfältige Karrierewege in der Justiz.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Unterstützung von 1.406 EUR, Übernahme in Beamtenverhältnis mit 2.953 EUR nach Prüfung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesellschaft aktiv mit und erlebe ein spannendes duales Studium mit Theorie und Praxis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an sozialen Zusammenhängen, Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 31.03.2025; Online-Live-Talk für Fragen zum Studium.

Als Rechtspfleger / in Deine eigenen Entscheidungen treffen?

Starte Dein Duales Studium im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm!

Deine Aufgaben :

Chef ist hier nur das Gesetz. Als Rechtspfleger (m / w / d) triffst Du eigenständige und unabhängige Entscheidungen und leistest so einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.

Deine Kernaufgaben finden sich sowohl in der streitigen Gerichtsbarkeit (z. B. Mahnverfahren, Zivil- und Zwangsvollstreckungssachen) als auch in anderen rechtlichen Gebieten (Nachlass-, Betreuungs- und familienrechtliche Angelegenheiten sowie Grundbuch- und Registersachen). In einem intensiven Dualen Studium lernst Du in Theorie und Praxis alles, was Du brauchst, um bei Gericht oder Staatsanwaltschaft Verantwortung zu tragen, zum Beispiel :

  1. Bestellung eines Vormunds
  2. Bestellung eines Betreuers
  3. Testamentseröffnungen und Erteilung von Erbscheinen
  4. Leitung von Zwangsversteigerungen
  5. Vollstreckung von Geld- und Haftstrafen
  6. Ordnen, Auslegen und Aufnehmen von mündlich vorgetragenen Klagebegehren

Dipl.-Rechtspfleger (m / w / d) können auch in der Justizverwaltung eingesetzt werden und in den verschiedenen Bereichen Verantwortung übernehmen, z.B. :

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium zur Diplom-Rechtspflegerin / zum Diplom-Rechtspfleger (FH) (m / w / d) Arbeitgeber: Oberlandesgericht Hamm

Die Justiz.NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir während Deines Dualen Studiums zur Diplom-Rechtspflegerin / zum Diplom-Rechtspfleger (FH) nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch eine monatliche finanzielle Unterstützung von rund 1.406 EUR. Mit einer starken Fokussierung auf Chancengleichheit und individueller beruflicher Entwicklung in einem sicheren Arbeitsumfeld, fördert die Justiz.NRW eine ausgewogene Work-Life-Balance und eröffnet vielfältige Karrierewege in der Justizverwaltung. Zudem profitierst Du von den Vorteilen der Beamtenversorgung und hast die Möglichkeit, in einem dynamischen Team einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
O

Kontaktperson:

Oberlandesgericht Hamm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zur Diplom-Rechtspflegerin / zum Diplom-Rechtspfleger (FH) (m / w / d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Rechtspflegers. Je besser du die Tätigkeiten verstehst, desto überzeugender kannst du im Gespräch zeigen, dass du die Verantwortung und die Herausforderungen dieser Position annehmen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, an unserem monatlichen 'Online-Live-Talk' teilzunehmen. Hier kannst du direkt Fragen stellen und wertvolle Einblicke in das Duale Studium der Rechtspflege gewinnen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhängen durch aktuelle Themen oder Projekte, die du verfolgt hast. Dies kann dir helfen, während des Auswahlverfahrens als engagierter und informierter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder soziale Verantwortung übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zur Diplom-Rechtspflegerin / zum Diplom-Rechtspfleger (FH) (m / w / d)

Juristische Fachkenntnisse
Entscheidungsfreude
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Präzision in der Dokumentation
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Justiz.NRW: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Justiz.NRW und die spezifischen Anforderungen des Dualen Studiums zur Diplom-Rechtspflegerin / zum Diplom-Rechtspfleger informieren. Das hilft Dir, Deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Motivationsanschreiben: In Deinem Motivationsanschreiben solltest Du deutlich machen, warum Du Dich für das Duale Studium interessierst und welche persönlichen Eigenschaften Dich für die Rolle als Rechtspfleger/in qualifizieren. Betone Deine Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das Studium und die spätere Tätigkeit wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass Du die Zeugnisse der letzten beiden Halbjahre Deiner Schullaufbahn sowie eventuell weitere relevante Dokumente als PDF-Dokumente hochlädst. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlandesgericht Hamm vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Rechtspflege

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für das duale Studium zur Diplom-Rechtspflegerin / zum Diplom-Rechtspfleger zu erläutern. Informiere dich über aktuelle Themen in der Rechtspflege und bringe Beispiele, wie du dich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt hast.

Hebe deine Entscheidungsfreude hervor

Da die Position eigenverantwortliches Handeln erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, wo du selbstständig Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du die nötige Entscheidungsfreude mitbringst.

Demonstriere soziale Kompetenz

In der Justiz ist Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Perspektiven

Zeige dein langfristiges Interesse an der Karriere in der Justiz, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten nach dem dualen Studium stellst. Dies zeigt, dass du an einer nachhaltigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Perspektiven der Position ernst nimmst.

Duales Studium zur Diplom-Rechtspflegerin / zum Diplom-Rechtspfleger (FH) (m / w / d)
Oberlandesgericht Hamm
O
  • Duales Studium zur Diplom-Rechtspflegerin / zum Diplom-Rechtspfleger (FH) (m / w / d)

    Hamm
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • O

    Oberlandesgericht Hamm

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>