Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kantine im Oberlandesgericht und sorge für das Wohl der Mitarbeiter und Besucher.
- Arbeitgeber: Das Oberlandesgericht Hamm ist eine wichtige Justizeinrichtung mit ca. 1.100 Beschäftigten.
- Mitarbeitervorteile: Keine Pacht- und Nebenkosten, ein modernes Bistro und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine einladende Atmosphäre und trage zur Gemeinschaft im Gericht bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 02.06.2025 einreichen, spannende Herausforderung wartet auf dich!
Arbeiten bei der Justiz.NRW. Den Menschen im Sinn. Das Oberlandesgericht Hamm sucht zum 01.10.2025 eine Kantinenpächterin / einen Kantinenpächter (m/w/d) für die im Oberlandesgericht betriebene Kantine.
In der gesamten Justizeinrichtung sind ca. 1.100 Personen beschäftigt. Die Kantine, die den Mitarbeiter/-innen und den Besucher/-innen offensteht, verfügt über ca. 150 Sitzplätze sowie ein repräsentatives Bistro in der Eingangshalle mit ca. 25 Sitzplätzen und ist vollständig eingerichtet.
Pacht- und Nebenkosten werden nicht erhoben.
Bewerbungen sind möglichst bis zum 02.06.2025 schriftlich an die Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm, Geschäftsleitung, Heßlerstraße 53, Hamm, E-Mail: zu richten.
Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen Herr Graßhoff Frias (Tel.: zur Verfügung.
Kontaktperson:
Oberlandesgericht Hamm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kantinenpächterin / Kantinenpächter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Kantinenpächterin oder einen Kantinenpächter im Justizbereich. Verstehe die Bedürfnisse der Mitarbeiter und Besucher, um gezielt auf diese eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie, insbesondere im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Speiseplanung und zum Servicekonzept zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Kantine attraktiv gestalten kannst, um sowohl Mitarbeiter als auch Besucher anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die sozialen Medien, um deine Leidenschaft für die Gastronomie zu zeigen. Teile Rezepte, Tipps oder Einblicke in deinen Arbeitsalltag, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kantinenpächterin / Kantinenpächter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Justiz.NRW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Justiz.NRW und das Oberlandesgericht Hamm. Informiere dich über die Aufgaben der Kantine und die Anforderungen an die Kantinenpächterin oder den Kantinenpächter.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation und relevante Erfahrungen darlegst. Betone, warum du die richtige Wahl für die Position bist und wie du zur Verbesserung der Kantine beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Gastronomiebereich hervor und liste deine Fähigkeiten auf, die für die Position wichtig sind.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 02.06.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlandesgericht Hamm vorbereitest
✨Informiere dich über die Justiz.NRW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Justiz.NRW und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Vision der Institution verstehst und wie deine Rolle als Kantinenpächterin dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf Fragen zur Gastronomie vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gastronomie und deinem Umgang mit Kunden. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich Kundenservice und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Präsentiere kreative Menüideen
Da du für die Kantine verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, kreative und gesunde Menüideen vorzubereiten. Überlege dir, welche Gerichte du anbieten würdest und wie du die Bedürfnisse der Mitarbeiter und Besucher erfüllen kannst.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle des Kantinenpächters ist Organisation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Organisation von Abläufen in der Kantine zeigen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.