Kantinenpächterin / Kantinenpächter (m/w/d)
Kantinenpächterin / Kantinenpächter (m/w/d)

Kantinenpächterin / Kantinenpächter (m/w/d)

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kantine und sorge für leckeres Essen und gute Stimmung.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das frische und gesunde Mahlzeiten anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Essensangebot und bringe deine Ideen ein – ideal für kreative Köpfe!
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, eigene Rezepte auszuprobieren und das Team zu leiten.

Kantinenpächterin / Kantinenpächter (m/w/d)

Kantinenpächterin / Kantinenpächter (m/w/d) Arbeitgeber: Oberlandesgericht Hamm

Als Kantinenpächterin oder Kantinenpächter in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und Kreativität fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einer lebendigen Gemeinschaft zu arbeiten, die Wert auf gesunde Ernährung und nachhaltige Praktiken legt.
O

Kontaktperson:

Oberlandesgericht Hamm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kantinenpächterin / Kantinenpächter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber oder Partner kennenlernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie, insbesondere im Bereich Kantinenverpflegung. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Konzepte nachdenkst, die du in unsere Kantine einbringen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und das Kochen. Teile deine Ideen für Menüs oder besondere Veranstaltungen, die du in der Kantine umsetzen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kantinenpächterin / Kantinenpächter (m/w/d)

Erfahrung in der Gastronomie
Fähigkeit zur Teamführung
Organisationstalent
Kundenorientierung
Kenntnisse in Lebensmittelhygiene
Budgetmanagement
Menüplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Verkaufsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Qualitätskontrolle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Erwartungen an die Kantinenpächterin oder den Kantinenpächter zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, warum du die ideale Wahl für die Kantine bist und wie du zur Verbesserung des Angebots beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie, im Management oder in der Kundenbetreuung, die dich für die Rolle qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlandesgericht Hamm vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Da du als Kantinenpächterin oder Kantinenpächter arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu Ernährungstrends, Menüplanung und Lebensmittelsicherheit vorbereiten. Zeige dein Wissen über gesunde Ernährung und wie du diese in deine Menüs integrieren würdest.

Präsentiere deine Erfahrungen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie oder im Catering. Konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder besondere Events organisiert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Zeige Teamfähigkeit

In einer Kantine arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen zeigen. Das kann entscheidend sein, um den Interviewer von deiner Eignung zu überzeugen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Kantinenpächterin / Kantinenpächter (m/w/d)
Oberlandesgericht Hamm
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>