Stellenangebot Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
Jetzt bewerben
Stellenangebot Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin

Stellenangebot Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin

Bautzen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Mitarbeiter in der Arbeitsmedizin und entwickle Konzepte für gesunde Arbeitsplätze.
  • Arbeitgeber: Oberlausitz-Kliniken gGmbH bietet eine zukunftsorientierte Klinikmanagement-Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Stellenangebot Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin

Für den Standort Bautzen und Bischofswerda suchen wir Sie ab sofort als:

Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin

Referenznummer: KBF100623HP

Ihr Aufgabengebiet:

  • Arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiter/-innen der Oberlausitz-Kliniken gGmbH sowie deren Töchterunternehmen und externen Partnern
  • Beratung und Mitwirkung bei der Entwicklung von zukunftsfähigen Konzepten zur Gestaltung gesunder Arbeitsplätze sowie bei der Weiterentwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Ihr Profil:

  • Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin oder Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
  • Erfahrung in Impfberatung und reisemedizinischer Beratung ist vorteilhaft
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit und Organisationstalent
  • Patientenorientiertes und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln gepaart mit sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend/verhandlungssicher)

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Anstellung in Teilzeit mit 20 Wochenstunden, die Aufstockung zur Vollzeittätigkeit in Abhängigkeit der Fachärztlichen Ausbildung im stationären Bereich ist möglich
  • Eine attraktive Vergütung nach Haustarif (Marburger Bund)
  • Zukunftsorientiertes Klinikmanagement
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge und Leistungen zur Gesundheitsvorsorge, sowie weitere Zuschüsse und Vergünstigungen für Mitarbeiter
  • Geregelte familienfreundliche Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für weitere Informationen steht Ihnen die Betriebsärztin, Frau Dr. med. A. Krutz, unter Telefon (03591) 363-2580 gern zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Bitte richten Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

Oberlausitz-Kliniken gGmbH
Personalmanagement
Am Stadtwall 3
02625 Bautzen

Telefon (03591) 363-2275
Telefax (03591) 363-2433

ODER: Sie senden Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument per Mail: Kontakt aufnehmen

Ihre persönlichen Daten werden entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen finden Sie auf unserer Internetseite.

#J-18808-Ljbffr

Stellenangebot Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin Arbeitgeber: Oberlausitz-Kliniken gGmbH

Die Oberlausitz-Kliniken gGmbH bieten Ihnen als Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin eine unbefristete Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Aufstockung auf Vollzeit, attraktiver Vergütung und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere familienfreundlichen Arbeitszeiten und die Unterstützung bei der Wohnungssuche schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld, während unser zukunftsorientiertes Klinikmanagement und die betriebliche Altersvorsorge Ihnen langfristige Perspektiven und Sicherheit bieten.
O

Kontaktperson:

Oberlausitz-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenangebot Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Oberlausitz-Kliniken gGmbH und deren Ansatz im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Impfberatung und reisemedizinischen Beratung vor. Diese Themen sind vorteilhaft für die Position und zeigen dein Engagement für die Gesundheit der Mitarbeiter.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Organisationstalent zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin

Facharzt für Arbeitsmedizin
Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
Erfahrung in Impfberatung
reisemedizinische Beratung
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Patientenorientiertes Denken
betriebswirtschaftliches Handeln
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und deine Patientenorientierung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per Post oder als PDF-Dokument per E-Mail ein. Achte darauf, dass du die korrekte Adresse verwendest und alle Dokumente angehängt sind.

Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlausitz-Kliniken gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du gesunde Arbeitsplätze gestalten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der medizinischen Betreuung wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine soziale Kompetenz.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Oberlausitz-Kliniken gGmbH und deren Ansatz im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen, die das Team aktuell hat. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Stellenangebot Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
Oberlausitz-Kliniken gGmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>