Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und überwache Patienten in der Viszeral- und Gefäßchirurgie.
- Arbeitgeber: Die Oberlausitz-Kliniken gGmbH ist ein führendes Gesundheitsunternehmen in der Region Bautzen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Ferienangeboten für Kinder.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich persönlich durch Fort- und Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Examen in einem Gesundheitsfachberuf und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelles Onboarding und Kommunikation auf Augenhöhe zwischen allen Berufsgruppen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Oberlausitz-Kliniken gGmbH ist ein Unternehmen des Landkreises Bautzen. In den Fachrichtungen Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie, Anästhesiologie und Intensivtherapie, Urologie, HNO- und Augenheilkunde und den Instituten für diagnostische und interventionelle Radiologie sowie für Labordiagnostik, Mikrobiologie und Krankenhaushygiene profiliert sich das Gesundheitsunternehmen in der Region. Mit spezialisierten medizinischen Angeboten und in zertifizierten Zentren, wie zum Beispiel einem interdisziplinären Gefäßzentrum, einem Herzkatheterlabor, einem zertifizierten Schlaflabor, dem zertifizierten EndoProthetikZentrum in Bischofswerda, einem zertifizierten Kompetenzzentrum für chirurgische Koloproktologie und als Akademisches Lehrkrankenhaus werden rund 80.000 Patienten jährlich behandelt. Im Unternehmensverbund der Oberlausitz-Kliniken gGmbH, zu dem weitere Einrichtungen der stationären Pflege, der ambulanten Krankenpflege, eine Gesellschaft für Physiotherapie, Medizinische Versorgungszentren und ein Dienstleistungsunternehmen gehören, sind rund 2.300 Mitarbeiter beschäftigt. Damit gehört die Oberlausitz-Kliniken gGmbH mit zu den größten Arbeitgebern in der Region. Für den Fachbereich der Viszeral- und Gefäßchirurgie am Standort Bautzen suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referenznummer: PC18111024SD Pflegefachkraft (m/w/d) Unsere Klinik ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit engagierten Teams, welche sich der bestmöglichen Patientenversorgung verschrieben haben. Unsere Abteilung für Viszeral- und Gefäßchirurgie bietet ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen und ist auf der Suche nach motivierten Pflegefachkräften, die unser Team verstärken. Ihr neues Tätigkeitsumfeld umfasst: * Aufnahme, Begleitung und Überwachung von Patienten im oben genannten Fachbereich * Sicherstellung der pflegerischen Qualität sowie Planung, Gestaltung und Durchführung der Pflege des einzelnen Patienten unter Einhaltung der klinikspezifischen Aspekte sowie der Pflegestandards * Unterstützung bei therapeutisch-diagnostischen Untersuchungen und Eingriffen unter Berücksichtigung der aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards * Professioneller Umgang mit Medizinprodukten * Organisation und digitale Dokumentation patientenbezogener Abläufe * Förderung der interdisziplinären und multiprofessionellen Zusammenarbeit im Team Das bieten Sie uns: * Sie verfügen über das Examen in einem Gesundheitsfachberuf * Sie besitzen die Fähigkeit zur Umsetzung ganzheitlicher Pflegekonzepte * Sie leben interdisziplinäre Zusammenarbeit und verstehen sich als Teil des Teams und verfügen über Durchsetzungsfähigkeit und Durchhaltevermögen * Sie besitzen einen Charakter geprägt von Engagement, Zuverlässigkeit * Sie zeichnet ein hohes Maß an Sozialkompetenz sowie ein außergewöhnlicher Grad an Verantwortungsbewusstsein aus Darauf können Sie sich freuen: * eine unbefristete Beschäftigung in Teil- oder Vollzeit in einem erfolgreichen und regional tätigen Unternehmen * Vergütung nach Haustarif inklusive Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistung zur Gesundheitsvorsorge sowie Unterstützung bei Ferienangeboten für Kinder * ein anspruchsvolles, spannendes und vielseitiges Tätigkeitsgebiet sowie ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima * persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fort- und Weiterbildung * Kommunikation auf Augenhöhe zwischen allen Berufsgruppen * ein individuelles Onboarding ins Team mit einer fachspezifischen und strukturierten Einarbeitung Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Für weitere Informationen steht Ihnen die Pflegedirektorin, Frau M. Hollmann, gern zur Verfügung, Telefonnummer (03591) 363-2336. Ihre vollständigen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Oberlausitz-Kliniken gGmbH Personalmanagement Am Stadtwall 3 02625 Bautzen oder als PDF-Dokument per E-Mail an: Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte die Referenznummer mit an. Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format an unsere Adresse. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen erhalten Sie auf unserer Homepage: © Oberlausitz-Kliniken gGmbH • Personalmanagement
Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Oberlausitz-Kliniken
Kontaktperson:
Oberlausitz-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Fachrichtungen der Oberlausitz-Kliniken gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche wie Viszeral- und Gefäßchirurgie verstehst und bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Patientenversorgung zu nennen. Das zeigt, dass du die Fähigkeit zur Umsetzung ganzheitlicher Pflegekonzepte besitzt und dich aktiv in das Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine sozialen Kompetenzen und dein Verantwortungsbewusstsein. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deinem Engagement für die Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Teil des Teams der Oberlausitz-Kliniken gGmbH zu werden, darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Position der Pflegefachkraft qualifizieren.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer (PC18111024SD) in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Personalmanagement, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlausitz-Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da die Oberlausitz-Kliniken gGmbH in verschiedenen medizinischen Fachrichtungen tätig ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den Bereichen Viszeral- und Gefäßchirurgie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Pflegestandards, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein engagierter Teil des Teams sein möchtest.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
Ein hohes Maß an Sozialkompetenz ist für die Pflegefachkraft unerlässlich. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie und Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Oberlausitz-Kliniken gGmbH bieten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Programmen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.